Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Baby scheint in den letzten zwei Wochen nicht mehr gewachsen zu sein

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Baby scheint in den letzten zwei Wochen nicht mehr gewachsen zu sein

MiaPaulina

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin sehr verunsichert. Mittlerweile bin ich trotz Cervixinsuffiziens, welche wahrscheinlich durch Streptokokken B verursacht, aber auch behandelt wurde, in der 34. ssw, heute bei 33+6 angekommen. Ich war heute bei der Vorsorge und habe einen Ultraschall mitmachen lassen. Hierbei stellte die FA fest, dass meine kleine seit der letzten Untersuchung bei 31+6 nicht mehr viel gewachsen sei. Hier die Werte von 31+6: BPD 7,84 FOD/KU 28,7 APD/AU 27,5 und FL 6 geschätztes Gewicht 1770 gr. Der FL war heute bei 33+6 nur mit 6,1 zu messen. CTG war unauffällig Hieraufhin machte sie einen Doppler, hier die Werte: A.umb. PI 1,3 A.ut. re.PI 0,62 A. ut. li.PI 0,59 alle EDF pos. , kein Notch Die FA verunsicherte mich sehr und ich weiß nun nichts weiter damit anzufangen. Nächste Woche soll ich nochmal zum Doppler kommen und darauf die Woche normaler US mit Messung. Ist das ausreichend? Oder soll ich im KH eine Zweitmeinung einholen? Anzumerken sei, dass mein Baby mit sicherheit kein Riese werden kann, ich bin nur 1,52 m und mein Mann 1,68 m. Kann es also sein, dass mit dem Baby doch alles ok ist? Vielen Dank für Ihren Expertenrat und auch für weitere Meinungen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Ultraschallwerte und insbesondere die Dopplerwerte kann ich leider nicht interpretieren. Hier können Sie sich zu den Abmessungen an unseren bei rund-ums-baby.de abgelegten Tabellen orientieren. 2. so, wie ich Sie verstanden haben, besteht dann eine zweiwöchige Minusdifferenz bei Ihrem Kind. Vorausgesetzt der Doppler ist in Ordnung und nach Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarztes ist es vertretbar, dann kann es ausreichen, eine neue Kontrolle nach 2 Wochen durchzuführen. 3. dieses kann aber immer nur in Kenntnis der Gesamtumstände - und fast nie von nur isolierten Ultraschallwerten - durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik beurteilt werden. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.