Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Babay wächst nicht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Babay wächst nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. Bluni, ich bin in der 6 ssw und meion Baby ist 4mm groß habe diabetes typ 1 bis zur 5 ssw hat mein FÄ im Ultraschall nichts gesehen, obwohl meine ß HCG werte 2100 waren. ist das normal was soll ich machen damit ES wächst? ich bin sehr ratlos. das ist mein 1. Schwangerschaft. das baby war am Montag 3mm und am Donerstag 4mm ist das ausreichend? meine FÄ sagt, wenn Sie in einer Woche nicht einen fortschrit sieht, dan muß das babay rausgehollt werden. wie groß sollte das Babay sein in der 6ssw? habe am 6.7.08 1.Periode Tag gehabt. da ich immer unregelmäsigen Zyklus habe, haben wir den Eisprung mit spritzen ausgelöst. am 22. 07.08 habe ich mich gespritzt un sollte inner halb 36 Stunden verkehren. welche ssw bin ich dann. nach meiner rechnung bin ich in der 4 + 2 ssw, da ich am 22 oder 23.07.2008 empfängniss hatte. bitte um rat was soll ich machen danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du mal in die tabelle schaust siehst du wie groß sie sein solln was aber nicht immer zu trifft aber 4 mm in der 6 woche sind normal !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.