Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich ab morgen in der 19. Woche schwanger. Die Untersuchungen habe ich alle wahr genommen und die Schwangerschaft verläuft bislang völlig normal und gesund. Eine Bekannte meinte jetzt aber, ich solle dringend einen B-Streptokokken-Test machen lassen. Was ist das? Hat sie recht? Sollte man so etwas machen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Isabel
liebe Isabel, nein, diese Empfehlung der "Expertin" ist völliger Unsinn. Es wird nicht empfohlen, alle Schwangeren auf diesen Erreger zu testen. Dieses sollte nur in bestimmten Situationen erfolgen. Die B-Streptokken finden sich wohl bei etwa 30% der Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu lebensbedrohlichen Infektionen führen. Dennoch wird nicht empfohlen, bei allen Schwangeren nach diesen Keimen zu suchen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden, auch schon vor der Geburt. Unter der Geburt sollte man diese intravenös behandeln, da man hierdurch zu einer deutlichen Senkung der schweren Lungeninfektionen führen kann. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender B-Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin, keine Notwendigkeit zur Dauertherapie. Dieses sollte dann vor Ort besprochen werden. VB