SELDA78
Hallo Dr. Bluni Ich bin in der 20 SSW bei mir wurde einen Abstrich auf Entzündungen gemacht weil ich vermehrten Aussfluss habe , in dem Abstrich sind massenhaft B Streptokokken rausgekommen , ich soll jetzt erstmal nichts einnehmen nur unter der Geburt , ich mache mir aber richtige Sorgen das diese Bakterien hochwandern in die Gebärmutter und eine Frühgeburt auslösen können, ich habe von meiner Ärztin nur Milchsäurebakterien verschrieben bekommen , was sagen sie dazu Herr Dr. Bluni MfG Selda
Hallo Selda, 1. das Vorgehen ist so völlig richtig: 2. In einer Leitlinie der Fachgesellschaften (AWMF-Leitlinie Nr. 024/020 „Prophylaxe der Neugeborensepsis - frühe Form - durch Streptokokken der Gruppe B“, Stand 7-2008 ) Internetadresse: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/024-020.htm (letzter Abruf: 16.11.2010) wird für alle schwangeren Frauen 4-5 Wochen vor dem Geburtstermin zur rechtzeitigen Erkennung dieser Keime ein Abstrich von Vagina und Darmausgang empfohlen. 3. Sofern diese Keime nachgewiesen werden, wird nach Leitlinien eine antibiotische Behandlung erst unter der Geburt empfohlen, um das Risiko beim Neugeborenen zu reduzieren. Anders bei Kindern, die vor der abgeschlossenen 37.SSW geboren werden. In dem Fall sollte auch dann eine antibiotische Therapie erfolgen, wenn das Ergebnis des Abstriches noch nicht vorliegt. Bei einer geplanten Kaiserschnittentbindung kann hingegen auf die Antibiotikagabe verzichtet werden, wenn diese Bakterien nachgewiesen wurden. VB