Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte vor kurzem schon mal wegen Colitis und Schwangerschaft nachgefragt. Jetzt war ich in der Colitis Ambulanz in der Uniklinik Münster. Dort sagte man mir ich sollte mir über die Einnahme von Azathriopin gedanken machen. Jetzt bin ich total verunsichert weil ich gelesen habe das man unter dem Medikament nicht schwanger werden soll. Und selbst wenn man das Medikament abgesetzt hat sollte man in den nächten 6 Monaten gut verhüten um nicht schwanger zu werden. Haben sie erfahrungen mit dem Medikament? Was würden sie mir raten? Sollte ich mit der Einnahme lieber bis nach der Schwangerschaft warten? Das Problem ist das ich ja nicht sofort schwanger werden möchte aber zu lange warten möchte ich dann doch nicht. Und da man Aza ja wenigsten 4 Jahre nehmen soll ist es dann doch zu lange. Ich bin doch ziemlich ratlos. mfg b seger
hallo Bea, nach Durchsicht der Literatur sollte Azathioprin nach Möglichkeit drei Monate vor einer geplanten Konzeption beendet werden, da die Datenlage insgesamt noch zu unsicher ist. Bei Eintritt einer Schwangerschaft unter Azathioprin, besteht keine generelle Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch, da zumindest für den Menschen keine gesicherte Zunahme von Fehlbildungen oder Totgeburten belegt ist. Es gibt wenige Berichte, die auf eine erhöhte Missbildunge hinweisen, wenn es in der Schwangerschaft eingenommen wird: Rheum Dis Clin North Am 1997 Feb;23(1):149-167 Immunosuppressive drug use during pregancy Ramsey-Goldman R, Schilling E: Die Entscheidung, ob Azathioprin bei eingetretener Schwangerschaft beendet werden sollte oder ob eine Zeugung unter einer laufenden Azathioprin-Therapie möglich ist, bedarf einer ausführlichen Abwägung der Vor- und Nachteile sowie einer umfangreichen Aufklärung der Eltern. Diese Entscheidung sollte im gemeinsamen Gespräch zwischen den Eltern, betreuenden Frauen- und Hausärzten sowie gastroenterologisch versierten Spezialisten erfolgen. VB