Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Bin 36 jahre alt, bin 10+3 Woche und hatte in der 8+3 woche sehr starke Blutung. und war deshalb in Krankenhaus 7 tage. habe Bettruhe angeordnet bekommen und durfte ein paar tage nicht auf stehen. Blutungen haben auf gehört aber sie haben beim Abstrich eine Entzündung fest gestellt und ich habe Vaginal antibiotika bekommen und wurde entlassen . Nun habe ich mir eine Pilz infektion ein geholt, mein Frauenarzt behandelt mich zur Zeit mit ADICLAIR creme+ ADICLAIR vaginaltabletten. Ich habe einen Aussfluss und ab und zu orange baunen schleimigen Ausfluss. Ich hoffe das ich nicht nocheinmal Blutungen bekomme.Und habe Angst. Siet dem ich zu Hause bin ,bin ich fast nur am Liegen , würde mal Spazieren gehen aber ich Traue mich nicht. Aber dem Baby geht es wohl gut und es wächst normal sagt der Arzt. Bitte geben Sie mir Rat Danke im voraus Grüsse Meta
Liebe Meta, 1. auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. 2. Wenn es in Deutschland auch weitverbreiteter Brauch ist, die Frau in der frühen Schwangerschaft (8.SSW bei Ihnen) bei Blutungen häufig ans Bett zu fesseln (strenge Bettruhe), so ist diese Maßnahme wissenschaftlich nicht erwiesenermaßen in der Lage, eine drohende Fehlgeburt aufzuhalten (nicht evidence based). 3. nach dem Ende einer solchen Blutung kann es immer mal noch über etwa 14 Tagen einen leichten Ausfluss geben, auch kann sich parallel dazu eine Scheideninfektion einstellen. Dieses ist aber meist kein Grund zur Beunruhigung. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni ! Vielen Dank für ihre Antwort die mich etwas beruhigt hat. Liebe Grüsse Meta