Mitglied inaktiv
hatte eben eine us untersuchung in der 33/2 SSW dabei wurde platzenta-verkalkung 3. grades (mit 2 ausrufezeichen um mutterpass) festgestellt. was kann meinem baby dadurch passieren ??? auf welche signale muss ich achten ???? ich habe angst !!!! Maße sind : BPD 91 KU 308 ATD 86 FL 57 Wie wäre da in etwas das gewicht und ist das baby groß genug ???? lg peggy
hallo, 1.der Reifegrad und die Verkalkungen in der Plazenta wird entsprechend der Einteilung nach Grannum beurteilt. Hier wird unter anderem die Ausprägung von Verkalkungen als Kriterium benutzt. Wenn der Sonographiebefund bei nur geringen Verkalkungen ein sonst zeitgerechtes Wachstum anzeigt und auch der Doppler und insbesondere das CTG in Ordnung sind, besteht zunächst kein Grund zur Sorge. Bei stärkerer Verkalkung schon deutlich vor dem Ende der Schwangerschaft (Grad drei wäre dieses) wäre dieses wohl anders zu beurteilen. Hier wäre auch zum Beispiel die Ultraschall-Doppleruntersuchung und das CTG eine Option. Dieses kann im Einzelfall aber nur zwischen der Schwangeren und dem Frauenarzt oder Frauenärztin persönlich besprochen werden. Letztlich hat der behandelnde Arzt über weiterführende Maßnahmen zu entscheiden und kann dieses immer noch am besten beurteilen. Und so kann der Arzt eben auch im Ultraschall sehen, ob das Kind weiter wächst oder nicht. Es gibt also immer wieder mal leichte Verkalkungen, die nicht gleich Grund zur Sorge sind. Und sofern die Frau nicht raucht und sonst sich auch an die Empfehlungen hält, kann sie diesen Ablauf nicht weiter beeinflussen. 2. Das Gewicht des Kindes errechnet in aller REgel das Ultraschallgerät. Ansonsten kann die Frau auf unsere Biometrietabellen schauen. 3. zur Längenberechnung des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat. Im übrigen hat die eigentliche Länge des Kindes in den meisten Fällen keine klinische Bedeutung. Die Formel zur Berechnung lautet: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten Schwangerschaftsdrittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Peggy, kann dir zum Gewicht deines Babys leider nichts sagen, aber hat die FA weiter dazu nichts gesagt??? Finde ich schon komisch, das sie dich so verängstigt nach Hause schickt!!! Wenn Du dir zuviel Sorgen machst, rufe doch mal deine Hebamme an oder fahre in deine Entbindungsklinik!!! Wünsche dir trotzalledem eine schöne "Restschwangerschaft"! LG Katja