Mitglied inaktiv
hallo ich habe im mein einen sohn mit eine meningomyelocele ( also spina bifida) geboren ich habe schon vor der schwangerschaft folsäure eingenommen ( 3 monate vor der schwangerschaft) dazu muss ich sagen ich habe noch eine grosse tochter bei der ich keine folsäureprofilaxe hatte und diese ist kerngesund nun zu miner eigentlichen frage: auf was müsste ich achten wenn wir noch ein weiteres kind bekommen möchten ( das risiko ein weiteres spina bifida kind zu bekommen liegt meines wissens bei 4% ) muss man da dann auf etwas bestimmtes achten ? werden die uorsorge untersuchungen dann anderst aussehen? ich konnte schon diese schwangerschaft nicht geniessen und wenn ich bei einer weiteren schwangerschaft wieder unter dauerkontrolle wäre, würde ich es mir gut überlegen nochmal ein kind zu bekommen ein 3. kind wäre sowiso erst in 3-5 jahren geplant da ich ja einen KS hatte und mein becken sehr unter den 2 schwnagerschaften gelitten hat , aber ich würde es trotzdem gerne wissen vielen dank mit freundlichen grüßen katrin mit sarah und elias ( mmc, hydrocephalus internus und ACM typ II )
Liebe Katrin, ob Sie und was Sie an zusätzlichen Untersuchungen veranlassen, das entscheidne letztlich Sie selbst. Empfehlenswert ist es, dass Sie hier ggf. eine genetische Beratung vor einer erneuten Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Zur Prophylaxe werden schon mindestens 4 Wochen vor der Schwangerschaft und dann in den ersten 3-4 Monaten 5 mg Folsäure täglich. Diagnostische Möglichkeiten bieten 1.der AFP-Test (14. SSW) 2.das Ersttrimesterscreening (11.-14. SSW 3. die Fruchwasseruntersuchung mit Bestimmung bestimmter Eiweiße im Fruchtwasser, die ein Hinweis auf eine Neuralrohrfehlbildung geben könnten (15.SSW) 4. der differenzierte Organultraschall um die 20.SSW Am besten lassen Sie sich hierzu zeitig beraten und suchen sich dann ggf. dazu eine entsprechend kompetente Einrichtung vor Ort. VB