Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

auch nochmal zu "Angst vor Herzstillstand beim Kind"

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: auch nochmal zu "Angst vor Herzstillstand beim Kind"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr bluni, sie vor tagen das auf eine frage einer anderen mama geanwortet zum thema Angst vor Herzstillstand: ------------------------------------------------------------------------------------------------------ diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. ------------------------------------------------------------> dazu jetzt meine frage: ich kann ehrlich gesagt nicht entspannt nach vorne sehen. wir haben 3 kinder, aber auch 12 fehlgeburten hinter uns. die letzte im dezember (15. ssw). unser kind wuchs immer zeitgerecht, alles war perfekt. und eben KEINE anzeichen. in der 15. woche schlug das herz dann ganz unregelmässig. in der klinik wurde dann kontrolliert und da schlug es fast schon gar nicht mehr... setzte aus, fing wieder an.... setzte aus... und wir haben dabei zugesehen wie es nicht mehr anfing zu schlagen. es wurde bestimmt dann noch 20 minuten lang geschallt und geschallt, gegen das kind gestossen mit vaginalen US... nichts... es kam nichts mehr... kein einziger herzschlag. genetisch war unser kind völlig gesund. für mich ist es nicht leicht jetzt, wir wünschen uns so sehr noch ein kind, aber die angst ist so riesengross. ich weiss man kann es nicht ändern wenn es passiert... man bekommt keine sicherheit... mein arzt hat ein sehr gutes ultraschallgerät und ist gut ausgebildet im US (Degum2)... es gab wirklich keinerlei auffälligkeiten)... wie würden sie in meinem fall mit einer erneuten schwangerschaft umgehen... eher öfter kontrollieren oder auch nur wie bei einer normalen schwangerschaft... (muss dazusagen das ich eine Eileiterschwangerschaft hinter mir hab - eileiter blieb erhalten), eine glücklichendende zwillingsschwangerschaft hinter mir hab(ok das ist ja kein risiko), und eine blutgerinnungsstörung hab (MTHFR homozygot), dazu noch schweres asthma, zustand nach 2 Frühgeburten (35. woche), Zustand nach 12 FG (6 x frühschwangerschaft zwischen 6-8 woche + 6 x schon mit herzschlag das dann stehen blieb zwischen der 9. und 19. woche)., zustand nach Thrombose, das sind meine risiken... empfehlen sie mir bei solchen risiken eher eine spezielle anlaufstelle? oder "reicht" die normale gynäkologische praxis aus? Danke und Viele Grüsse!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die von Ihnen beschriebene Situation ist sicher keineswegs mit der einer Frau zu vergleichen,die vielleicht eine oder zwei frühe Fehlgeburten in der Vorgeschichte hat. Im Fall einer erneuten Schwangerschaft wird es bei homozygoter MTHFR-Mutation sehr wahrscheinlich notwendig sein, neben dem Tragen von Kompressionsstrümpfen auch eine Blutverdünnung - z.B. mit einem niedermolekularen Heparin - durchzuführen. Dieses dann von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Wochenbettes. In den ersten 2-3 Monaten mögen die regulären Kontrollen im Ultraschall sicher reichen. Im späteren Verlauf sind dann aber sicher weitere, zusätzliche Ultraschall- und Dopplerkontrollen notwendig, um rechtzeitig Hinweise auf eine nicht reguläre Entwicklung des Kindes (Stichwort Plazentainsuffizienz), aber auch eine Blutdruckerkrankung der Mutter zu erhalten. Diese spätere Kontrolle sollte sicher in enger Kooperation zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einem Perinatalzentrum erfolgen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe feeli78 es ist das erste mal das ich mich auf anfragen mit einklicke, aber ich finde deine geschichte sehr bewegend und gleichzeitig sehr fraglich(bestimmt nicht bös gemeint). wir haben letztes jahr um diese zeit unsere tochter in der 22 woche gehen lassen müssen und zur zeit bin ich in der 21woche schwanger somit kann ich einige ängste verstehen. ich finde es sehr sehr mutig und hut ab vor dir das ihr nach eurer geschichte dennoch den kinderwunsch nicht aufgegeben habt. aber trozdem frage ich mich, wie du es schaffst nicht zusammen zuklappen und nach (hoffentlich ) 3 gesunden kindern nicht sagst "anders soll es eben nicht sein". wir haben einen 3jährigen zu hause und ich empfand es für ihn auch nicht schön in dieser situation und zur zeit beschäftigt ihn die thematik natürlich sehr.wir werden nach dieser schwangerschaft keinen erneuten versuch starten(zur zeit sieht alles gut aus) da ich nicht nocheinmal mit solcher situation konfrontiert werden möchte. wir wünschen euch dennoch viel kraft, hoffnung und sehr sehr viel glück für die schwangerschaft das alles gut wird. es ist natürlich eure entscheidung und ich finde es gut das ihr dann zu diesen steht. alles alles gute für euch :) lg katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, du hast recht,viele können auch unseren kinderwunsch nicht verstehen... viele sagen: wieso macht ihr das alles nochmal durch... und nein unsere kinder sind nicht alle gesund (ein kind ist behindert) aber nichts genetisches. wir als familie wünschen uns aber soo sehr noch ein weiteres kind. wenn es auch für die meisten aussenstehenden noch so unverständlich ist. aber wir haben sogar guten zuspruch von kinderarzt und gynäkologe - die kennen uns und sehen das wir das schaffen können und sagen auch das man bei uns direkt spüren kann das in unserer familie noch was fehlt ;-) ... und ich weiss wir wollen es nochmal probieren. ob ich wenn es nochmal schief ginge wirklich nochmal die kraft dazu hätte weiss ich nicht. :-( deshalb will ich mit möglichst hoher sicherheit eine weitere Schwangerschaft angehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich wünsche dafür alles alles gute und jede menge kraft ganz viele liebe grüße katharina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.