Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ASS 100

hipp-brandhub
Frage: ASS 100

Delfinfreundin

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni, 3 Monate nach einer Fehlgeburt bin ich wieder schwanger (5+3). Ich habe ein leichtes Protein S-Defizit (ca. 40% statt mindestens 60 %). In der Schwangerschaft mit meinem Sohn (jetzt 2 Jahre alt), habe ich ab ca. der 8.SSW eine Kinderdosis Aspirin eingenommen. Jetzt habe ich aber erst einen Termin beim Gynäkologen in der 10.SSW, dies ist von mir so gewollt, hatte vor meinen Sohn auch schon 2-3 Fehlgeburten und will im Moment nicht wissen, was "Sache" ist. Soll ich schon Aspirin einnehmen und ist die Blutung dann noch heftiger bei einer Fehlgeburt? Das letzte Mal Ende Februar kam ein großes Stück wie eine "Rinderleber aus roten wackelpuddingartigen Gelee" heraus. Was war das eigentlich alles? Viele Grüße D.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn eine angeborene Blutgerinnungsstörung vorliegt und dazu noch weitere Risikofaktoren, wie wiederholte Fehlgeburten kommen, wird es oft so sein, dass eine Empfehlung zu einer Blutverdünnung ausgesprochen wird. 2. dieses sollte aber erstens mit einer Gerinnungsambulanz abgestimmt werden und zweitens ist dabei ein niedermolekulares Heparin das Mittel der Wahl und nicht ASS. ASS wird dann nur zusätzlich in weiteren Risikosituationen verabreicht. Liebe Grüße VB Quellen: Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583 http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Version vom 18. März 2009 mit eingearbeitetem Addendum vom 08. Mai 2010, letzter Abruf:07.03.2012)


Noelangelo

Beitrag melden

Deine ganzen Fragen kann ich dir nicht beantworten aber mir wurde geraten in meiner jetzigen SS ab der 6 Woche ASS100 zu nehmen welches bis jetzt auch sehr gut hilft denke ich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.