Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Aspirin-C-Brause

hipp-brandhub
Frage: Aspirin-C-Brause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin gestand mir vor kurzem das sie jetzt in ihrer Schwangerschaft oft Aspirin-C-Brause nimmt. Gegen ihre Kopfschmerzen. Ich habe es selber zuhause und habe jetzt im Beipackzettel gelesen das man in den ersten 6 Monaten das Aspirin nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen darf, und die letzten 3 Monate der Schwangerschaft gar nicht. Ich machte meine Freundin darauf aufmerksam, es ist ihr aber egal. Welche Auswirkungen kann das für das ungeborene Kind haben? In den ersten sechs Monaten und den letzten drei? Da ich selber wieder schwanger bin (4.mal) läßt mich das nicht in Ruhe, ich kann mir nicht vorstellen warum man sich so etwas zumutet ohne Rücksprache mit dem Arzt. Ein großes Danke für die Antworten schon im voraus, ich hoffe das ich ihre Ansichten vielleicht etwas ändern kann und das sie in Zukunft mehr an ihr ungeborenes Kind denkt.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, außer bei speziellen Indikationen, wird ASS in der Frühschwangerschaft in der Schmerzbehandlung nicht empfohlen. In der üblichen Dosis scheint es nach bisheriger Datenlage so zu sein, dass keine negativen Folgen zu erwarten sind. Studien über mögliche Fehlbildungen sind nach Meinung der Fachleute sehr klein und kaum verwertbar. Zum Ende der Schwangerschaft hin (ab 2.Schwangerschaftsdrittel) sollte ASS wegen Auswirkungen auf den Herzkreislauf des Feten nicht verabreicht werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.