Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Arilin rapid in der 23. SSW

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Arilin rapid in der 23. SSW

User-1736544214

Beitrag melden

Guten Tag, seit Wochen werden bei mir aufgrund starker Unterleibsschmerzen (nicht täglich, aber sehr häufig) Abstriche entnommen. Vor 4 Wochen wurde 6 Tage Fluomizin versucht, ohne Besserung. Gestern bekam ich einmalig Arilin rapid 1000mg und habe es zur Nacht, wie vom Frauenarzt verordnet, angewendet.  Meine Bakterien sind "E.coli massenhaft vorhanden und Enterococcus faecelis mäßig"... Leider habe ich den Fehler gemacht und gegoogelt. Ich bin auf einen Beitrag gestoßen,dass Arilin nicht gegen E.coli wirkt? Ich bin wirklich verzweifelt, eigentlich habe ich meinen Frauenarzt als sehr kompetent immer empfunden, allerdings hing ein Antibiogramm am Abstrich, wo 3 Antibiotika empfohlen wurden, aber nicht Arilin bzw Metronidazol.  Kann es sein, dass ich dieses starke Antibiotikum jetzt "umsonst" genommen habe??? Die Nebenwirkungen waren nicht gerade wenig gelistet. Habe langsam Angst vor einem vorzeitigen Blasensprung wenn die Bakterien sich nicht besser! Seit 4 Wochen ist zum Glück immer alles in Ordnung. GBH und MM immer ca. 4cm lang bzw verschlossen, aber vielleicht wird es irgendwann zu viel mit den Bakterien?    Lieben Dank im Voraus.  Deine Schwangerschaftswoche: 23


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag,  Der Fehler ist,  daß man zu viele Abstriche aus der Scheide gemacht hat.  Klar findet man dort E.coli etc. Die Scheidenflora ist kein steriler Raum.  Man muss nicht zwingend antibiotisch behandelt werden.  Eine Unterstützung der Flora mit Milchsäurebakterien und/oder Antiseptika ist ausreichend,  vor allem,  wenn der GMH stabil ist.  Machen Sie sich bitte keine Sorgen und verzichten Sie auf weitere Abstriche,  die keinen Sinn machen.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


User-1736544214

Beitrag melden

Danke Ihnen für die Antwort! Mein Frauenarzt meinte, man muss vorbeugen wegen vorzeitigem Blasensprung etc. & Weil der Ausfluss halt grün schleimig war/ist.  Ich habe teilweise sehr sehr starke Unterleibsschmerzen, dass ich kaum laufen kann und einen sehr starken Druck auf der Blase bzw nach unten. Das ganze geht nun seit guten 5 Wochen. Also denken Sie aber auch,dass ich dieses starke Antibiotika umsonst genommen habe? Ich hoffe sehr, dass es dem Baby nicht schadet! Freundliche Grüße und lieben Dank! 


User-1736544214

Beitrag melden

Das hoffe ich sehr! Lieben Dank Ihnen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.