Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Arbeiten auf einem Kartoffelvollernter von der 13.SSW bis zur 18.SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Arbeiten auf einem Kartoffelvollernter von der 13.SSW bis zur 18.SSW

AlmaMia

Beitrag melden

Hallo Herr Der Bluni, ich bin in der 13. Woche schwanger und seit einer Woche arbeite ich auf einem Kartoffelvollernter. Dort bin ich manchmal auch bis zu 10 Stunden stehend am FLießband tätig. Zusätzlich wird sehr viel Ackerstaub eingeatmet und die Maschine ist sehr laut. Erschütterungen sind auch ab und zu möglich. Meine Hausärztin und meine Frauenärztin haben mir von der Arbeit abgeraten aber keine konnte mir die Gründe bzw. Auswirkungen nennen. INun würde ich gerne von ihnen wissen ob es gefährlich für das Baby ist und wenn ja, was genau und warum und was könnten die Folgen der ARbeit sein? Viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal ist die Fließbandtätigkeit in der Schwangerschaft per se nicht erlaubt. Zweitens ist es Laut Mutterschutzgesetz nicht erlaubt, 10 h am Stück und dann auch noch stehend zu arbeiten. Bis hierhin habe ich noch gar nicht von den lauten Maschinen, dem Ackerstaub und den anderen Dingen gesprochen. Fakt ist einfach, dass eine solche Belastung erfahrungsgemäß das Risiko für entsprechende Beschwerden, das Risiko der frühe Fehlgeburt aber auch vorzeitigen Wehen erhöhen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.