Lenilein82
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 10.SSW und arbeite ganztags seit 5 Jahren auf einer Entbindungsstation als Kinderkrankenschwester, also betreue nur Schwangere/Mütter und Neugeborene. Vor ca. einem Jahr wurden bei einer Routine-Betriebsarztuntersuchung mein CMV-Status gecheckt, welcher negativ war. Ich gehe davon aus, dass ich mich auch bisher nicht angesteckt habe. Nun zu meiner Frage: Meine FÄ gab keine Bedenken an, weiter wie gewohnt mit Neugeborenen zu arbeiten, ihrer Meinung nach wären eher ältere Kinder "gefährlich". Ich bin verunsichert, da darüber soviele Meinungen existieren und ich nicht weiß, wem und was ich Glauben schenken soll. Sicher wäre ein erneuter CMV-Status sinnvoll, aber wenn meine Arbeit generell keine Gefahr darstellt, ist er ja doch überflüssig? Wie ist ihre Meinung? Stellt meine Arbeit ein Risiko dar? ( Ich möchte ungern für die Zeit der SS versetzt werden, da die Arbeit auf anderen Stationen weitaus körperlich belastender ist.) Vielen lieben Dank im Voraus. MfG
Hallo Leni, 1. es gibt sicher keine generelle Empfehlung für ein Beschäftigungsverbot von Frauen mit fehlender CMV-Immunität, wenn sie auf der Entbindungs-/Neugeborenenstation arbeiten. 2. die Vorgaben dazu gibt dann auch immer die jeweilige Einrichtung selbst vor. Manche sind hier sehr streng. 3. Aber: das Infektionsrisiko ist bei engem Umgang mit Kindern unter drei Jahren höher, als bei Umgang mit älteren Kindern. 4. wenn wir dazu das Merkblatt des Regierungspräsidenten des Landes Baden-Württemberg "Werdende Mütter im Krankenhaus" lesen, so finden wir dazu auf Seite 12 die folgende Anmerkung: "Daraus ergibt sich, dass in der Regel bei der Behandlung von Kleinkindern bis zum Ende des 3. Lebensjahres eine Weiterbeschäftigung Schwangerer ohne ausreichende Immunität nur unter erweiterten Arbeitsschutzmaßnahmen möglich wäre, besser aber unterbleibt." Insofern stimmen Sie sich dazu doch bitte mit Ihrem Arbeitgeber ab. Liebe Grüße VB Quelle http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16416/Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf?command=downloadContent&filename=Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf (DIE REGIERUNGSPRÄSIDIEN des Landes Baden-Württemberg, Fachgruppe Mutterschutz, Merkblatt „Werdende Mütter im Krankenhaus“, Stand: Oktober 2009, letzter Abruf:26.4.2013)