Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, vor meiner Kürze beginnenden IVF-Behandlung möchte ich meinen Vaginalpilz loswerden. Deshalb jetzt 6 Tage KadeFungin und danach eigentlich 10 Tage DöderleinMed. Ich werde aber in ca. 7-9 Tagen meine Blutung bekommen und am 4. Blutungstag mit der Stimulation für die IVF beginnen. Meine Frage: Soll ich die Verwendung von DöderleinMed während der Blutungen unterbrechen oder lieber gleich erst bei abklingender Blutung beginnen damit ich DöderleinMed 10 Tage hintereinander verwenden kann? Vielen lieben Dank für Ihre Zeit. Claudia
liebe Claudia, die prophylaktische Anwendung von Döderleinbakterien ist auch in der Schwangerschaft erlaubt. Nur ist bei einem Pilz meist kein Mangel an diesen Bakterien gegeben; dieses ist eher bei einer bakteriellen Entzündung der Fall. NAch einer Pilztherapie kann die Frau, wenn sie möchte, die Flora mit diesen Bakterien wieder aufbauen. Hier reichen meist 7 Tage aus. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, das Problem hatte ich auch schon. Es ist nicht schlimm, während der Regel das Döderlein-Zäpfchen nicht zu nehmen. Es tritt dann keine Behandlungslücke oder so etwas auf, weil es sich ja lediglich um Scheidenbakterien (die sog. Döderlein-Flora) handelt, die man sowieso hat. Das Mittel soll lediglich die Scheidenflora optimieren. Es ist also kein Medikament in dem Sinne, wo der Behandlungserfolg durch Aussetzen ernsthaft gefährdet wäre. Wenn Du Dich sicherer fühlst, kannst Du aber das Zeug auch während der Regel weiter einführen, es ist dann bloß nicht so effektiv. Das habe ich auch gemacht. Man führt dann erst ein Scheidenzäpfchen ein und schiebt dann den Tampon hinterher. Wenn Du Sorge hast, dass die zehn Tage Döderlein-Behandlung nicht ausreichen - wegen Unterbrechung oder wegen Regelblutung - kannst Du das Zeugs (z.B. "Vagiflor") auch rezeptfrei in der Apotheke kaufen und die Behandlung selbst verlängern. Liebe Grüße, Gabi