Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antidepressiva in der Schwangerschaft

Frage: Antidepressiva in der Schwangerschaft

Lisa919

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin derzeit mit meinem vierten Kind schwanger (drei gesunde Kinder im Alter von ca 5,5, 3,5 und knapp 2 Jahre). Leider wurde nach der dritten Geburt eine postnatale Angststörung/Depression festgestellt. Im Laufe der letzten 1,5 Jahre wurde ich mit Bisoprolol 5mg, sowie Paroxat 15mg und Mirtazapin 4mg eingestellt. Ich wurde 2006 bereits mit Mirta behandelt und 2008 mit Paroxat wegen schwerer Depressionen - die von 2010 bis 2014 völlig weg waren und gut behandelt wurden. Ich bin jetzt in der 10. SSW und habe das Bisoprolol erfolgreich abgesetzt. Paroxat habe ich auf 5mg reduziert und Mirtazapin bleibt bei 4mg. Die beiden Medikamente muss ich in der gesamten Schwangerschaft weiter nehmen. Ich habe immer wieder mit den Medikamenten bedenken bzw auch die "Sorge" wie es nach der Geburt weiter geht, wie schnell ich die alte Dosis nehmen muss und wie groß die Gefahr einer erneuten Angststörung/Depression ist? Muss ich mir Sorgen machen oder sind die Medis eher unbedenklich in der niedrigen Dosis? Vielen Dank schon mal für Ihren Rat und Ihre Antwort, L. König


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Frau König, für schwangere Frauen mit solch depressiven Störungen ist natürlich die engmaschige Mitbetreuung durch die Psychotherapeutin/Psychotherapeuten über den gesamten Verlauf der Schwangerschaft und Wochenbett extrem wichtig. Dazu gehört dann natürlich auch die eventuelle medikamentöse Therapie. Diese ist mit diversen Medikamenten auch möglich. Hierzu finden Sie in unserer Stichwortsuche unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/depressionen.htm schon sehr hilfreiche Informationen. Im Detail kann zu diesen Medikamenten am besten natürlich unser Experte, Herr Dr. Paulus in seinem Forum für Embryonaltoxikologie eine Antwort geben. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.