Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, vor einiger Zeit mußte ich aufgrund einer Harnwegsinfektion ein Antibiotikum nehmen (10 Tage lang) und die Infektion war somit behoben. Nun habe ich seit 2 Tagen ein Jucken im Intimbereich und mein Arzt hat einen Pilzbefall festgestellt und mir Nystatin empfohlen. Mein Frage: wieso bekomme ich immer nach Einnahme eines Antibiotikums mit Pilzinfektionen ein Problem? Kann man zukünftig "vorbeugend" etwas tun? Vielen Dank für Ihre Info! Mira 29. SSW
hallo, das Antibiotikum greift die SCheidenflora an und bereitet so den Boden für eine Pilzinfektion. Das ist ein häufiges Phänomen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe jedes Mal nachdem ich Antibiotika nehhmen mußte eine Pilzinfektion. Auch in der Schwangerschaft. Es liegt daran, daß das Antibiotikum nicht nur die schlechten, sondern auch die guten Bakterien abtötet und somit bekommen jede Menge Frauen Pilz. Habe Kadefungin 6 Tage Kur geneommen und alles war wieder gut! War natürlich bei meiner Frauenärztin und habe sie nachschauen lassen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby