Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

antibiotika???-------chlamydien???

hipp-brandhub
Frage: antibiotika???-------chlamydien???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten morgen, mein name ist tanja 21 ich habe schon ein sohn 08/05 und bin in der 10+5 ssw. Ich habe seit 3 wochen ein arzt gerenne hinter mir das ist unglaublich... alles hat angefangen mit unterleibschmerzen schwindel und übelkeit ich bin dann als notfall ins krankenhaus die konnten garnichts festellen und haben mich am nächsten tag zum HA geschickt... ich also dahin diese stellte dann eine Harnwegsinfektion fest und verschrieb mir antibiotika ( amox....???) diese habe ich dann auch vergeblich 2 wochen lan geschluckt doch es war keine besserung in sicht meine HA schickte mich dann zum frauenarzt er stellte dann eine chlamydien infektion fest habe jetzt anderes antibiotika bekommen (ery....???) Jetzt meine fragen: 1) Können diese medikamente den baby schaden? Laut meiner HÄ muss vorher eine RISIKO NUTZEN abwägung gemacht werden also es scheint ja nicht so sicher!!! 2) woher kommt die chlamydien infektion? Meines wissens ist dies eine geschlechtserkrankung die nur über geschlechtsverkehr übertragbar ist... ich wurde aber vor ca 2 mon auf chlamydien getestet und da hatte ich die nicht ich habe auch mit keinem anderen geschlafen als mit meinem freund ( wir sind 7 jahre zusammen ) also muss ich mich doch bei ihm angesteckt haben oder??? Doch woher hat er die??? Muss er zwangsläufig fremdgegangen sein und sich irgendwo angesteckt haben oder gibts noch andere übertragungswege??? Tut mir leid wegen dem langen posting aber das sind gedanken die mir nicht mehr aus dem kopf gehn.... DANKE schonmal....


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tanja, 1. zunächst kann ich Sie beruhigen, dass diese Keime bei entsprechender Therapie für das Ungeborene folgenlos bleiben. 2. die Therapie mit Erythromycin ist unbedenklich und notwendig. Voraussetzung ist allerdings die Partnermitbehandlung (mit Doxicyclin 200 mg pro Tag über 10 Tage) und Kontrolle des Therapieerfolges bei Ihnen nach etwa 4 Wochen. 3. er Übertragunsweg ist in erster Linie der Sexualkontakt. Aber, man man muss hier sicher nicht gleich annehmen, dass jemand fremdgegangen ist. Diese Erreger können viele Jahre unbemerkt vorhanden sein und können dann aktiviert werden. Die Männer sind häufig symptomfrei. 3.der Nachweis ist nich immer ganz einfach und wenn hier z.B. ein Verfahren benutzt wird, bei dem Frauenärztin/Frauenarzt in der Praxis direkt testet, ob diese Erreger vorhanden sind, dann ist dieses eben eine nicht so zuverlässiges Verfahren gegenüber der so genannten PCR-Methode, bei der im Labor noch viel genauer eine Infektion nachgewiesen werden kann. Insofern kann es gut sein, dass vielleicht die Keime vor einiger Zeit noch nicht nachweisbar waren. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei mir wurden auch diese Chlamydien festgestellt und ich nehme ebenfalls das antibiotikum. Mich konnte mein Frauenarzt jedoch beruhigen und jetzt nehme ich brav 10 Tage lang das Antibiotikum und hoffe einfach mal, dass alles gut wird. Von einer Partnerbehandlung hat er jedoch nichts gesagt. Da frag ich wohl lieber nochmal nach. Aber mache dir wirklich keine Sorgen. Laut Arzt haben das unheimlich viele FRauen, nur wird das meistens erst bemerkt, wenn sie schwanger sind. LG, Laura


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin heute in der 13+1 SSW. Bei 10+3 wurde mittels eines Urintests eine akute Chlamydieninfektion festgestellt. Heute erhielt ich ein Rezept für das Antibiotikum, das ich mit den Milchsäurezäpfchen gekauft hatte. Da das Antibiotikum (Azithromycin 500 1x1 3Tage) ja nicht ganz ungefährlich sein soll in einer SS, habe ich mich gefragt ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich weiß nicht, ob sie mir eventuell helfen können, ihre liebe Kollegin Frau Walther gab mir den Tipp, sich an Siezu wenden. Folgende Situation ist eingetreten. Ich habe einen 2-jährigen Sohn, der noch sehr gern gestillt wird. Ich befinde mich jedoch zur Zeit aufgrund einer Mandel-OP im Krankenhaus in welchem mei ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Karle, Ich habe eine Frage, da ich total verunsichert bin. Ich befinde mich aktuell in der 25. SSW. Leider hat mich ein heftiger grippaler Infekt erwischt. Ich war gestern bei meiner Hausärztin und dort wurde vorsichtshalber Blut abgenommen. Heute morgen hat die Praxis mich kontaktiert, dass meine Leberwerte grenzwerti ...

Lieber Herr Dr. Karle Trotz dass ich keine Symptome habe bekomme ich bei den kontrollen im Urin und Blut hoche Entzündungswerte (CRP-Wert 36). Habe in der 12 Woche Amoxicillin und nun in der 20 Woche Cefuroxim 500mg bekommen. Ich weiß, dass ich die Antibiotika während der Schwangerschaft nehmen darf aber mache mir trotzdem große sorgen ob dies ...

Guten Tag, Herr Doktor, ich habe meine Frage der Stillberaterin gestellt und sie hat mich an Sie verwiesen.  Mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschri ...

Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen.  Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal?  Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...

Hallo Dr. Karle,   mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag.   Danke im V ...

Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...

Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...

Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist.   Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-(  Und der Cortison Nasenspray?   Der Name der Medikamente:  Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...