Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antibiotica

hipp-brandhub
Frage: Antibiotica

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit kletzten Donnerstag plagt mich eine sclimme Erkältung. Da das Fieber dann bis auf 40 stieg und der Hustenauswurf eitrig warverschrieb mir der Vertretungsartzt ein Antibiotikum was laut Packungsbeilage in der ss geeignet ist, leider habe ich auf diese mit argen Magenbeschwerden und Durchfall reagiert sodass ich heute ins KH gefahren bin dort verschrieb man mir "UNACID" In der Packungsbeilage steht dass bisher keine Erkenntnisse am Menschen vorliegen und dieses Präparat nur bei lebensbedrohlichem Krankheitszustand verabreicht werden soll. Bin mit dem Zeugs also wieder ins KH und habe den doc dort gefragt warumer mir nicht einfach ein Penicillin verschreibt und nicht sowas gefährliches. Der meinte nur das Präparat wäre schon ok, die wollen sich da nur absichern. Aber für umsonst steht doch sowas da nicht drinnen. Ist das Mittel wirklich unbedenklich? Kann ich es auch einfach weg lassen und es jetzt so versuchen, das Fieber ist weg. Ich habe das andere Antibiotikum von Freitag Mittag bis SAmstag Nachmittag 5 mal eingenommen. Ach ja bin in der 22. SSW. Vielen Dank!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, dieses Antibiotikum sollte zwar streng indiziert werden, aber kann verordnet werden. Zu der jeweiligen Indikation kann ich sicher nichts sagen. Das sollte Ihr Arzt vor Ort entscheiden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, keine Panik, es ist tatsächlich so, dass fast alle Pharma-Hersteller vor der Einnahme in der Schwangerschaft warnen, um sich rechtlich abzusichern. Und zwar meist nicht, weil tatsächlich ein Risiko vorliegt. Sondern um ungerechtfertigten Prozessen aus dem Weg zu gehen. Denn wenn mit einem Baby etwas nicht stimmt, rennen die Eltern gleich vor Gericht und behaupten, dies liege doch bestimmt an dem betreffenden Medikament, auch wenn dies meist nicht so ist. Um solche Prozesse zu vermeiden, sichern sich die Firmen ab. Penicillin ist nur bei wenigen Erregern (Streptokokken) geeignet. Bei anderen, ebenfalls häufigen (z.B. Staphylokokken, die oft Erkältungen auslösen), wirkt es dagegen gar nicht. Daher wird der Doc in der Klinik sich richtigerweise gegen Penicillin und für das andere Mittel entschieden haben. Guck mal in den Beipackzettel, welcher Wirkstoff in Deinem Medikament enthalten ist. Als harmlos in der Schwangerschaft gelten z.B. die Antibiotika Amoxicillin, Clindamycin und Cefachlor. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Wirkstoff des mir verordneten Medikamentes heißt Sultamicillintosilat. Und da steht eben drinn dass keine Erkenntnise am Menschen vorliegen und man dieses Mittel nur bei lebensbedrohlichen Krankheitszuständen verordnen soll. Warum wird mir dann nicht eines von deinen genannten verschrieben? Das verstehe ich immer nicht, ich will doch kein Versuchskaninchen sein. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.