Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antibakterielle Seife in der Schwangerschaft schädlich?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antibakterielle Seife in der Schwangerschaft schädlich?

Rosa-Zebra

Beitrag melden

Hallo Dr. Bruni, ich benutze in der Küche Antibakterielle Flüssigseife für empfindliche Haut (Seifenfrei). Nun bin ich etwas unsicher, ob das so gut ist...wobei mittlerweile die Packung auch schon so gut wie leer ist...Ich bin in der 19.SSW. Dies sind die Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Lactic Acid, Sodium Chloride, Glycerin, Panthenol, Sodium Lactate, Parfum, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Sodium Benzoate, Limonene. Vielen Dank schon einmal für eine Rückmeldung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin momentan in der 33. SSW und habe bisher penibel darauf geachtet, kein Shampoo, Seife etc. mit Salicylsäure zu verwenden, da ich gehört habe, dass dieses schädlich für das Ungeborene sein soll. Nun hat uns mein Mann vorgestern einen Sagrotan-No-Touch-Seifenspender mit der passenden Seife gekauft und ich habe ganz verg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin aufgrund der vorherigen Frage mit der Sagrotan Seife und der darin enthaltenen Salicylsäure sehr verunsichert. Ich bin in der 26. SSW und verwende diese Seife schon über die gesamte Schwangerschaft und auch sehr häufig am Tag. Mir war überhaupt nicht bewusst, das Salicylsäure darin enthalten und diese schädl ...

Lieber Dr. Bluni, Ich wasche mir mehrmals man Tag die Hände mit einer Seife, die Salycilsäure enthält! Momentan bin ich in der 28 . ssw! Soll ich dies einstellen? Oder habe ich meinem Kind bereits geschadet? Danke Beate

Hallo Hr.Dr. Bluni, Ich habe versehentlich beim Duschen etwas Seife verschluckt. Kann dies irgendwelche Auswirkungen auf mein Baby haben? Befinde mich in der 35. SSW. Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo Herr dr. Ich wasche mir ziemlich oft die Hände am Tag 8-9 mal mit seifen und shamposs bin in dee ssw 7 kann dies folgen fürs baby haben ?

Hallo Dr. Bluni, ich achte darauf, dass ich mir vor dem Essen immer die Hände wasche und auch zwischendurch, nachdem ich zum Beispiel unseren Hund gestreichelt habe oder Geld angefasst habe. Ich wasche meine Hände oft mit Seife, jedoch nicht immer. Ist das auch ok oder sollte ich darauf achten, dass ich wirklich IMMER Seife nutze? Wenn ...

Lieber Dr. Bluni, Ich nehme morgens und abends je eine Tablette Utrogest vaginal ein. Ich gehe morgens vorher duschen und wasche dabei meinen Intimbereich mit Duschgel. Vor dem Einführen der Kapsel Wasche ich mir gründlich die Hände. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich nicht immer das Duschgel im Intimbereich oder die Seife an den Händen komple ...

Hallo Aufgrund der derzeitigen Lage wasche ich meine Händler mehrmals am Tag (die Hände sind daher rissig und haben teilweise kleine offene Stellen) Mein Mann hat gestern eine neue Seife gekauft, die ich auch gestern und heute mehrfach verwendet habe. Jetzt habe ich gesehen dass Salicylsäure darin enthalten ist. Da ich ja schon über der 30. s ...

Guten Tag Herr Dr Karle, bedingt durch das häufige Handwäschen aktuell habe ich leider sehr rissige Haut, welche auch immer wieder leicht zu bluten beginnt. Nun habe ich festgestellt, dass meine Seife (welche ich ca. 10-15 mal am Tag nutze) sowie meine Creme (Nivea Soft Feuchtigkeitscreme) den Inhaltsstoff Benzyl Salicylate entält, welcher wohl ...

Hallo! Ich benütze in der Schwangerschaft (24.SSW) ca 10–15 mal täglich die Seife von Palmolive zum Händewaschen. Ich habe nun gesehen dass als Inhaltsstoff „Sodium Salicylate“ enthalten ist. Nun mache ich mir Sorgen, da ich gelesen habe, dass man Salicylsäure in der Schwangerschaft vermeiden soll. (manchmal habe ich auch bei Kälte etwas rissige ...