an-ka
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 7. SSW (6+4) und hatte am Dienstag abend, nachdem ich auf der Toilette war, eine mittelstarke Blutung, die nachts schon deutlich weniger geworden war und am nächsten Morgen ganz aufgehört hatte. Ich bin Mittwoch früh dann zu meinem FA, er hat Ultraschall gemacht und meinte, die Schwangerschaft sei intakt (Muttermund geschlossen, keine Anzeichen einer Blutung in der Gebärmutter, Herztöne da). Über meinen Rhesusfaktor hat er nicht mit mir gesprochen. Nun hatte ich die vergangenen Tage über zwar keine Blutungen mehr, aber ab und an leicht bräunlichen Ausfluss und bin dann vorsichtshalber gestern ins Krankenhaus, um es abklären zu lassen. Die FÄ dort meinte, ich hätte umgehend nach der ersten Blutung am Dienstag Anti-D gespritzt bekommen müssen. Ansonsten war auch gestern im Ultraschall alles ok. Ich habe im Krankenhaus dann Anti-D bekommen. Habe momentan weder Ausfluss noch Blutungen, mache mir aber quälende Sorgen, dass ich zwischen Dienstag und Samstag doch schon Antikörper gebildet haben könnte. Was dann? Für wie wahrscheinlich halten Sie es? Für Ihre Antwort vielen Dank, an-ka
Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen. Diese Gabe reicht in den bestimmt meisten Fällen dann dennoch aus. VB
Sam019
Ich bin auch Rhesusfaktor negativ und hatte in dieser SS anfangs braune SB, aber ich mir wurde kein anti D gegeben. Und bis jetzt ist alles i.O.