Mitglied inaktiv
Bei meiner 1. Geburt öffnete sich der Muttermund nicht - trotz 20 Stunden heftigster Wehen! Jetzt habe ich Angst, dass es bei der 2. auch passiert und ich wieder nen KS bekomme! Woran liegt es, dass ein Muttermund sich nicht öffnet!? Kann ich etwas tun oder meine Hebamme, damit er weicher wird? Stimmt es, das es Frauen gibt, bei denen er sich eben nicht öffnet? Bin jetzt in der 39. SSW und der Gebärmutterhals sein noch 5 cm - Muttermund demnach fest zu! Das sieht doch wieder ganz danach aus, als würde er sich wieder nicht öffnen, oder???? Danke Anna
liebe Anna, aus dem Muttermundbefund der 39. SSW lassen sich bestimmt noch keine Rückschlüsse auf den Geburtsverlauf ziehen. Aber, wenn es um die Frage geht, wie die Frau den Ablauf beeinflussen und begünstigen kann, so sind hier neben der geburtsvorbereitenden Akupunktur (allerdings schon ab der 36.SSW), Himbeerblätter- und Frauenmanteltee, sowie die Geburtsvorbereitungskurse zu nennen. Sicher sollte die Frau, wenn sie deutliche Ängste vor den kommenden Abläufen und der Unsicherheit des Entbindungsmodus hat, das Gespräch mit der Entbindungsklinik, insbesondere mit einer Hebamme suchen, um sich diese Angst nehmen zu lassen und sich die Abläufe genau erklären zu lassen. Bestimmt kann auch der Frauenarzt oder Frauenärztin schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass wenn die Frau gut informiert ist über die Abläufe und das, was man zur Behandlung des Geburtsschmerzes machen kann, dass dann die Frauen viel entspannter sind. Dessen ungeachtet kann es sein, dass auch unter der kommenden Geburt sich erneut eine Wehenschwäche einstellt, die zu einem Kaiserschnitt führt. VB
Mitglied inaktiv
Liebe Anna, zuerst sei gluecklich das dien Kind ueberlebt hat und du wieder Schwanger bist. Ich habe das gleiche Problem bei meiner ersten Geburt (01.05.03) gehabt. Nach 30 Std.heftigster Wehen öffnete sich der Muttermund nicht. Die Ärzte haben nich per KS interveniert sie wollten, dass ich mein Kind per normalen Wegen zur Welt bringe und das war katastrofal fuer das Baby. Mein Kind hat viel geleidet und hat dann aspierirt( vorzeitig geatmet) und koennte nur ca. 30 Stunden nach der Geburt leben. Das war sehr sehr traurig .Damals habe ich nichts gegen KS gehabt aber die Ärzte haben das nicht gemacht und das haben sie mit dem leben meines Kindes bezahlt. Nun bin ich wieder Schwanger ( 33.SSW) und will nicht mehr warten, dass Muttermund sich nicht öffnet. Ich bevorzuge KS, weil ich denke, dass es fuer das Baby besser ist. Ich habe einfach Angst vor dem zu spaeten normalen Geburt. ich wuensche dir und deinem Kleinen alles Gute. Vjosa, Pristina/ Kosovo
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir war die 1. Geburt auch ein Kaiserschnitt, weil sich der Muttermund nicht öffnete und dann die Herztöne von meinem Kleinen auch schlechter wurden. Die 2. Geburt war ganz anders. Der Muttermund war bis 4h vor der Geburt komplett zu dann waren die Wehen ganz anders/stärker und der Muttermund ging gut auf. Mein Sohn kam ohne Probleme normal zur Welt ohne Dammriß/schnitt und 2h nach der Geburt bin ich ambulant nach Hause. Keine Geburt ist wie die vorangegangene. Ich habe vor der Geburt auch Akkupunktur gemacht, und von der Hebamme habe ich Globuli bekommen. Ganz viel macht einfach auch die Angst aus, eine gute Hebamme ist da gold wert. Alles Gute und eine schöne Geburt Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?