Mitglied inaktiv
Hallo, gestern war ich beim FA (6+1) und durfte das Herzchen meines Krümel bubbern sehen. Eigentlich sollte ich nun überglücklich sein, aber schon nach einer Nacht beschleichen mich wieder die Ängste... Heute Nacht kletterte meine Kleine zu mir ins Bett. Als sie wieder in ihr Bett sollte, ist sie aus meinem Bett rausgefallen und ich habe mich so erschreckt, dass sich mein ganzer Unterleib total verkrampft hat. Die halbe Nacht hab ich so rumgelegen. Nun mache ich mir schon wieder Gedanken, dass das vielleicht das kleine Herz dazu gebracht hat, einfach wieder mit dem Schlagen aufzuhören (das ist mir ja letztes Jahr bei der MA passiert). Ich mag aber nicht schon wieder zu meinem FA gehen, der hält mich ja für total bescheuert. Danke schonmal, Schulteufelchen
Hallo, diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Das hat Deinem Zwerg sicherlich nicht geschadet. Auch wenn viele Ärzte und auch Dr. Bluni eher dagegen sind, so habe ich durch das AngelSounds meine Ängste absolut im Griff. Damit kannst Du etwa ab der 12. Woche ( bei mir ab 10+2) die kindlichen Herztöne Zuhause selbst hören. An normalen Tagen machen ich das jeden Abend einmal kurz und bin danach tiefenentspannt was die Schwangerschaft betrifft. Bei Zeit, Lust und Laune oder komischen Gefühl auch mal ( sehr selten ) zwischendrin. Seitdem ich das nutze war ich nie wieder mal "zwischendrin" beim Arzt. Vielleicht wäre das auch eine Anschaffung für Dich in ein paar Wochen ?
Mitglied inaktiv
Hallo Panija, hörst du das Herzschen immer? Ich mag es mir auch kaufen, aber ich habe bedenken und schiss, dass wenn ich es mal nicht höre, mich verrückter mache... LG und danke
Mitglied inaktiv
Hallo Ja, seit 10+2 ( das ist aber bei jedem unterschieldich, wegen Fettschicht und so ;-) ) habe ich den Mini immer gefunden. Am Anfang muss man teilweise viel Geduld haben und auch mal ein wenig gehen und dann nochmal versuchen, aber nun bei 13+5 heute, finde ich es innerhalb weniger Sekunden. Ich hatte auch Angst und vor allem Schiss nur an dem Teil zu hängen. Ist aber nicht so, meist höre ich, oder wir ( Männe ist auch ganz wild drauf und hat sich eigene Kopfhörer gekauft ) am Abend einmal kurz im Bett. Man darf nicht vergessen, dass sie noch sehr klein sind und auch gern wieder verschwinden, wenn man es dann gefunden hat. Meine Ängste sind seitdem echt wie weggeblasen. klar, man kann nichts ändern damit, wenn was passiert, aber man ist sooo entspannt wenn man es dann gefunden hat und eben weiss, das alles gut ist.
Mitglied inaktiv
DU kannst ganz sicher nichts tun, was dem Herzchen schadet... mach dir mal keine Gedanken. Auch kein Schreck oder Stress tut deinem Würmchen nichts an. Es ist da wo es ist gut aufgehoben. lG mf4
Mitglied inaktiv
da brauchst Du dir keine gedanken machen ich bin bei meinen ersten Kind auch gestürzt und da war nichts passiert konnte mich mit den Knien abstützen...wo dein Kleines ist ist es sehr geschützt und wenn es nachdem ginge wie oft ich stress habe oder mich in der Schwangerschaft bis jetzt erschreckt habe dürfte ich keine Kinder haben...mach Dich nicht irre.
Mitglied inaktiv
Hallo Seeteufelchen, FALLS Du Dir das Gerät kaufen willst, könnte ich Dir ein einmalig genutztes verkaufen,... Bei Interesse bitte melden! Ansonsten denke ich auch, daß durch Erschrecken, Verkrampfen o.ä. das Herz aufhört zu schlagen. Kopf hoch! PuW