Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Angst von allen allein gelassen zu werden

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Angst von allen allein gelassen zu werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin in der 11. woche schwanger. da ich letztes jahr eine fehlgeburt erleben musste, habe ich mich echt gefreut, als ich wieder schwanger wurde. und dass das risiko einer erneuten fehlgeburt bald sinkt, darüber bin ich auch froh. doch jetzt gerät bei mir alles aus dem gleichgewicht: ich bin momentan so fertig und kaputt, dass ich es nicht mehr schaffe, meine schulische ausbildung weiter zu machen. ich kann mich einfach nicht konzentrieren und fühle mich krank. jetzt habe ich mit meiner lehrerin besprochen, dass ich, da ich durch die ereignisse letzen jahres auch oft gefehlt hatte, jetzt schon pause mache. da ich nicht verheiratet bin und somit nur kindergeld, unterhalt von meinem vater und teilweise harz4 für mich beanspruchen kann, bekomme ich panik. können die mir das einfach so streichen, weil ich nicht mehr in der ausbildung bin?? bitte helft mir! ich weiß nicht, was ich machen soll


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Situation ist ganz bestimmt sehr schwierig, aber ich bin überzeugt,dass es auch für Sie einen Lösungsweg gibt. Sprechen Sie mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer Beratungseinrichtung, wie der Profamila, die Ihnen weitere wichtige Kontaktadressen nennen kann. In dieser Frage wird darüber hinaus sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sei mir nicht böse, wenn ich ein paar deutliche Worte sage, ja? Es ist nicht bös' gemeint, ich glaube nur, dass das für Dich jetzt mal wichtig wäre, gell! Also: Deine Angst vor der Zukunft ist völlig berechtigt, wenn Du die Schule hinschmeißt. Viel klüger wäre es, Du ließest Dich von Deinem Gynäkologen krankschreiben, bis es Dir wieder besser geht. Eine FG erlebt jede zweite Frau irgendwann einmal, ich selbst hatte auch schon eine. Das ist überhaupt kein Grund, alles hinzuschmeißen und sich auf seelische Probleme herauszureden. Du wirst sicher nicht auf der Straße landen, denn Hartz IV würdest Du auch ohne Schule kriegen (geh' zur ARGE und sag' Bescheid, was sich geändert hat). Aber darum geht es ja gar nicht: Wenn Du jetzt aus Lustlosigkeit die Schule schmeißt, wirst Du nie einen Abschluss machen. Das kann sich eine Frau heute nicht mehr leisten. Der Arbeitsmarkt ist so, dass nur noch Menschen mit Abschluss und Ausbildung eine reelle Chance haben. Du wirst Dein Leben lang Geldnot haben, wenn Du das nicht durchziehst. Man kann auch MIT Kind die Schule beenden und eine Lehre machen - wenn man will. Hör auf, Dich selbst zu bemitleiden, eh? Lass Dich zur Not krank schreiben, bis die erste, belastende Zeit der SS vorüber ist (meist nach der 12. oder 13. Woche, danach kommt eine körperlich gute Zeit!). Es liegt ganz allein an Dir, wie Du Dein zukünftiges Schicksal gestaltest, ob Du also eine zufriede Mutter ohne unnötige Ängste sein wirst, oder ob Du Dich hängen lassen und finanziell immer auf Andere angewiesen sein wirst - was sich auf Dauer richtig, richtig schlimm anfühlt. Wenn Du jetzt nicht die Kurve kriegst, wirst das den Rest Deines Lebens negativ beeinflussen. LG, gib Dir einen Ruck und sprich nochmal mit der Lehrerin und Deinem Frauenarzt, eh? Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 14. ssw nach 2 fg in der 10. ssw ( beide Male missed abortion) . Während dieser ss bekam ich in der 11. ssw starke blutungen auf Grund eines Hämatoms im Uterus. Ich lag eine Woche stationär, dem Baby ging es zum Glück gut... seitdem ist die Blutung weg und das Hämatom resorbiert sich. Während dieses Kranken ...

Ich bin in der19ssw.Mein partner hat in den 19wochen nur 2wochen mitbekommen da er auf Montage in Australien ist und noch 3wochen dort bleibt. Katzenklo muss ich daher ständig selbst reinigen. Hab keine Antikörper gegen toxoplasmose. Die Katze hab ich seit sie drei Monate ist... Nach der Reinigung des Klos wasch ich mir die Hände aber kann ich t ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Sie hatten mich schon bzgl. Ureaplasmen beraten und dass hier nur Antibiotika hilft und das unter normalen Umständen nach der 13. Woche starten kann. Danke dafür schon einmal! Die 13. Woche warte ich grad ab. Da dann zwischen letztem Abstrich und Behandlung über vier Wochen liegen, frage ich mich, ob es vielleicht zwischenze ...