Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Angst Toxoplasmose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Angst Toxoplasmose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich bin in der 27+6ssw und habe den Arzt gewechselt. Nun zu meiner Frage. In der Frühschwangerschaft wurde ein Toxoplasmosetest durchgeführt der negativ war. (Habe keine Antikörper dagegen) oder so. Mein neuer Arzt meinte weil er negativ war hätte er 8 wochen später bzw alle 8 wochen wiederholt werden müssen. Ist aber nie wiederholt worden. Erst jetzt in der 27+6ssw bei meinem neuen Artz. Habe nun Angst, das ich eventuell doch Irgendwie mit Toxoplasmose in Kontakt kam, da meine Mutter Katzen hat die gerne mal Kuscheln. Muss ich mir gedanken machen oder merkt man wenn man Irgendwie Toxoplasmose hat?????????


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, bevor sie sich hier unnütz sorgen, sollte Sie erst mal das Ergebnis des Testes abwarten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich kann dich sehr gut verstehen. Bin genauso ängstlich. Miene Ärztin hat mir gesagt, da ich keine Katzen habe muss ich mir überhaupt kiene Gedanken deswegen machen, aber ich habe mich informiert und festgestellt, dass man auch über Lebensmittel infeziert werden kann. Hab dann in der 26. SSW doch noch ein Test gemacht, da ich mir ständig Sorgen gemacht habe, er war positiv, aber mit der "alten" Immunität, d. h. ich hatte schon mal vor langer Zeit Toxoplasmose und jetzt kann ich keine mehr kriegen... Also das war schon mal vom Tisch. Dann habe ich Infos über Listeriose gefunden, diese Infektion kann sich auch praktisch überall befinden (Käse, räucher Fisch, frischgepresste Säfte uws.) habe dann auch Angst bekommen, da ich schon einiges was als "bedenktlich" gilt gegessen habe... Ich finde die Ärzte müssen uns besser informieren, man hat ja in der Schwangerschaft so viel Angst etwas falsch zu machen, und alles kann man einfach nicht wissen, bin auf diese Lebensmitteltabelle erst vor ein paar Woche gestoßen, vorher wußte ich das alles nicht. Und wenn mir meine Ärztin sagt, ich darf nur kein rohes Fleisch und keine Rohmilchprodukte essen - glaube ich ihr das auch. Und wenn ich etwas anderes und dann auch noch sooo spät (bin in der 26+6SSW) dann kriege ich doch die totalen Angszustände... Also dir würde ich raten diesen Test zu wiederholen und dann wird sich schon herausstellen, ob was war oder nicht. Aber wenn Du vorsichtig gewesen bist, kein Katzenklo angefasst hast und mit den Katzen nicht direkt im Gesicht geschmust hast, dann kann nichts passieren... Ich wünsche Dir alles alles Gute. Wenn Du magst kannst mir gerne schreiben, ich finde es ist immer beruhigend mit jemand über seine Ängste zu reden olja_jaeger@web.de.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suesse 21, mach Dich nicht verrückt. Mein Arzt hat gar keinen Toxoplasmose-Test gemacht, als ich sagte, daß ich keine Katzen habe und auch mit keinen in Kontakt trete... und ich war dennoch erst sehr unsicher, habe vorsichtshalber im Forum nachgelesen und eine Hebamme gefragt... Der Toxoplasmosetest ist in Deutschland nicht fester Bestandteil der gesetzlichen Mutterschaftsvorsorge - deshalb müssen wir den ja auch selbst bezahlen... Mit Toxoplasmose kannst Du Dich infizieren, in dem Du zum Beispiel rohes oder nicht durchgebratenes Fleisch isst, selten über andere Lebensmittel, wobei sich die Meinungen bei Salami und geräuchtertem Schinken, sowie Teewurst udn Leberwurst auch weit auseinander gehen... Deshalb sollten Schwangere auf Tatar/rohes Mett, blutiges Fleisch etc. verzichten. Milch und Eier sind keine Infektionsquelle für Toxoplasmose, dafür aber für Listerine - also hier keine Rohmilch trinken oder rohe Eier essen (Salmonellen) In wenigen Fällen kann man sich durch die Tiere anstecken (besonders Katzen) - jedoch nicht gleich, wenn Du sie streichelst oder mal mit ihr kuschelst. In erster Linie geht es um den Katzenkot. Du solltest also nicht unbedingt die Katzentoilette sauber machen... Das Gleiche gilt für die Gartenarbeit - die sollte man dann nur mitHandschuhen durchführen, weil der Garten häufig als Katzentoilette benutzt wird, bzw. auch Schnecken und andere Kriechtiere ihren Kot dort hinterlassen... Und wenn Du Dir die Hände wäscht und nicht mit dem Mund an der Katze herum"knutscht" - also die normalen Hygienemaßnahmen einhältst, sehe ich da nicht so große Probleme... Wenn es Dir aber keine Ruhe läßt, kannst Du den FA natürlich darum bitten, einen neuen Toxoplasmosetest zu machen. Alles Gute Mira 30. SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gestern Mini-Muffins gebacken. Sie wirkten auch durch (Stäbchebprobe). Nun heute haben sie eine etwas komische Struktur. Ich habe sie 15 Minuten bei 150-160 grad gebacken (Umluft). Muss ich mir Sorgen wegen Toxoplasmose machen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Liebe Frau Thies, aufgrund sehr unreiner Haut in der Schwangerschaft habe ich eine Schaebens totes Meer Schlamm Maske aufgetragen. Anschließend hatte ich ein Knirschen im Mund, ich vermute, dass einige Maskenpartikel in den Mund gelangt sind. Ich habe sofort ausgespült, aber ich kann nicht ausschließen, dass ich auch etwas geschluckt habe. Besteht ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin toxo negativ getestet, in der 21. SSW und habe diese Woche im Garten / Hochbeet gearbeitet. Erst das alte Laub weg geräumt und dann neue Pflanzen mit frischer Erde aus dem Baumarkt eingepflanzt. Währenddessen habe ich Handschuhe getragen und danach auch ordentlich Hände gewaschen.  Allerdings hat das Laub beim W ...

Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...

Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose.  Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...

Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...

Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause.  Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt.  Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...

Guten Tag,  mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...

Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...

Hallo :)  Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...