Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anämie :WICHTIG

hipp-brandhub
Frage: Anämie :WICHTIG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab da mal eine frage und zwar hatte ich diesen MO blut test inkl zuckertest. es war alles super ausser es hat sich eine leichte anämie raus gestellt weil ich zuviel nasche. wie kann ich das wieder wegbringen?? darf ich jetzt nichts mehr naschen und wenn ja wieviel ?? ist anämie gefährlich für das baby ?? und was ist anämie genau?? LG und danke für die antworten...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. 1. die Frage ist erst mal, wie niedrig ist der Wert, welche Einheiten der Bestimmung wurden gewählt, wie wurde er abgenommen und bestimmt und wie sieht es mit der Flüssigkeitsaufnahme der Schwangeren aus? Bei der Bestimmung des Hämogoblinwertes aus der Fingerbeere kann es immer wieder mal Fehlbestimmungen geben. Deshalb wäre bei erheblichen Abweichungen nach oben oder unten eine Kontrolle über eine venöse Blutentnahme durchzuführen, um hier nicht unnötigerweise die Geister scheu zu machen oder Maßnahmen einzuleiten. Diese Dinge sind vorweg ganz wichtig. 2. in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. 2. im Hinblick auf den "Zuckertest" wäre zu fragen, was den damit konkret gemeint ist. Welcher genaue Test wurde mit welchem Ergebnis durchgeführt. Hierzu gibt es zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes von den Fachgesellschaften konkrete Vorgaben, wie hier, je nach Test, die Grenzwerte auszusehen haben. Insofern wäre es zur Einschätzung sehr hilfreich, wenn Sie Frauenärztin/Frauenarzt danach fragen könnten, welcher genaue Wert auf welche Art und Weise mit welchem Testverfahren bestimmt wurde. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstens hat die Anämie eigentlich nichts mit den Süssigkeiten zu tun. Anämie ist, dass du zu wenig rote Blutkörperchen in deinem Blut hast und dies ist weder für dich noch für dein Kind gut. Dir fehlt Eisen!!! Jenachdem wie dein Zuckertest ausgefallen ist ,würde ich an deiner Stelle mit dem Arzt drüber reden,musst du den Verzehr der Süssigkeiten evtl. reduzieren oder sein lassen. Alles Gute LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was kann mir und meinen baby passieren ??? bitte sag mir das. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was können Sie tun, um die Anämie zu vermeiden? * Essen Sie reichhaltige, abwechslungsreiche Kost. * Besonders eisenhaltig sind unter anderem Leber, Rindfleisch, Vollkornbrot oder Getreideprodukte, Eier und getrocknete Früchte. * Die Aufnahme von Eisen kann mit Hilfe von Vitamin C verbessert werden. Deshalb sollte die Kost reich an Vitamin C sein und beispielsweise Fisch, rohes Gemüse, Kartoffeln und Zitrusfrüchte einbeziehen. * Folsäure ist besonders in grünem Gemüse, Bohnen, Haferflocken, Pilzen oder Leber enthalten. * In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie zusätzlich eisen-, vitamin- und folsäurehaltige Präparate einnehmen. * Sie sollten das Rauchen und Alkohol vermeiden. * Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Beschwerden haben. Bei einer unbehandelten Anämie leidet das Körpergewebe von Mutter und Kind an Sauerstoffmangel, daraus resultieren eine größere Fehl- und Frühgeburtenrate und eine höhere Säuglingssterblichkeit. Daneben sind Sprach- Lern- und Verhaltensschwierigkeiten bei Kindern anämischer Mütter bekannt. lg patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab einen wert von 11,8 ist das schlimm ?? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.