Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

AN Alle

hipp-brandhub
Frage: AN Alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich muß jetzt mal hier was loswerden , was sagt ihr eigentlich zu den Beschluß im Bundestag zum Elterngeld , ich finde es sehr ungerecht das Eltern das Elterngeld nicht bekommen sollen wo die Baby im Dez . 2006 geboren werden , nur weil es 14 Tage eher kommt sollen diese Eltern das Geld nicht bekommen ich finde es müßte da eine Übergangsregelung getroffen werden aber was soll man sich da aufregen dieser Staat kann ja eh nur die Bürger abzocken und mehr nicht !!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

behalt deinen undifferenzierten stammtischschrott für dich bzw. poste es in einschlägigen foren (z.b. 'aktuell'). das hier ist ein experten-forum zu fragen während der schwangerschaft. paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du mußt mich nicht aufklären in welchen Expertenforum wir uns hier befinden !!!!!!! Und im übrigen ist dies kein Stammtischschrott sonders etwas warüber sich vielleicht jeder einmal seine Gedanken machen kann , dir ist es vielleicht egal was unsere Regierung so entscheidet aber vielen anderen ist dies nicht egal , überlege bitte in Zukunft wenn du hier persönlich angreifst aber vielleicht bist du noch zu jung !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo paulita, ich finde, dass du etwas zu hart gegenüber katilain bist. klar ist das hier ein schwangerschaftsforum, aber mal hand auf herz, auch diese themen beschäftigen frau und familie in der schwangerschaft und wo wendest du dich als schwangere frau hin, wenn nicht in ein schwangerschaftsforum. hier werden schließlich nicht nur physische fragen gestellt und beantwortet. Und Katilain, ich kann deinen ärger verstehen. uns geht es genauso. unser erziehungsgeldantrag wurde abgelehnt, so dass uns der "tolle" staat nur mit kindergeld unterstützt. aber es ist jetzt nicht mehr zu ändern und wir müssen damit leben, freuen uns für alle eltern, die 2007 ihre kinder bekommen und machen das beste daraus. wir haben uns damit abgefunden und genießen lieber die zeit mit unserem schatz als sie an den staat zu verschwenden. damit deine empörung auch fruchtet, würde ich sie, wie schon von paulita vorgeschlagen, in foren niederschreiben, die für solche themen die beste adresse sind, z.b. alle großen zeitschriften, magazine und tageszeitungen. in der hoffnung, die wogen hier etwas geglättet zu haben?! lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal denke ich auch, dass hier nicht ganz das richtige Forum ist, aber egal. So ist das nun mal mit den Stichtagen. Sicher ist es doof, wenn das Kind kurz vorher kommt. Aber wenn der Termin fürs Elterngeld nun der 01.12.2006 gewesen wäre, hätten sich diejenigen geärgert, deren Kind im November geboren wird und die aus dem Oktober könnten sagen, hey, es sind doch nur 6 Wochen, usw. Irgendwo muß nunmal ein Strich gezogen werden, wie bei so vielen Fristen und Terminen. Zumal ich die Idee, Geburten durch mehr Geld zu fördern eh blödsinnig finde. Man sollte das Geld besser für Erziehung, Beaufsichtigung ... in allgemeinen Projekte (Kindergärten, Schulen, Jugendzentren...) verwenden. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot aber lg Nika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, zuerst einmal vielen lieben Dank zu deinen Beitrag zu diesen Thema . Natürlich ist mir klar gewesen das dies hier nicht das richtige Forum war , aber ich habe mit Absicht meinen Beitrag mal in dieses Forum reingebracht ! War keine Böse Absicht nur eben ein Thema was alle und jeden eigentlich angehen sollte !!!! Also ich/wir haben uns auch damit abgefunden das wir das neue Elterngeld nicht bekommen , aber wenn ich ganz ehrlich bin so ganz haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegen da das neue Gesetzt ja noch durch den Bundesrat im Nov. muß . Also mit den neuen Elterngeld oder auch ohne wir freuen uns sehr auf unser Engelchen !!! VLG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , sicher hast du recht es gehört vielleicht nicht in dieses Forum das habe ich allerdings extra getan weil es ein Thema ist das sollte man nicht einfach vergessen ! Also so der Stichtagregelung sage ich dir folgendes es könnte Z. B. eine Übergangsregelung getroffen werden das alle Elterngeld bekommen wo die Geborenen Kinder ihr 1. Geburtsjahr noch nicht vollendet haben , und dieses dann ab 1.1. 2007 das Elterngeld erhalten würden ! Habe schon im Internet sehr viel darüber gelesen und im Bundestag waren auch nicht alle Partein damit einververstanden ! Und schaue doch mal überlege mal genau Für Babys die ab 1.1.2007 geboren werden soll es angeblich das Elterngeld geben aber dies ist nur eine Täuchung ,weil es ja für die ersten 8 Wochen noch Mutterschutzgeld gibt und das Elterngeld wird ja dann demzufolge erst ab 1.3.2007 gezahlt !!! Hast du dir da mal Gedanken darüber gemacht also hätte demzufolde nicht der 1.1.2007 der Stichtag sein sollen sondern der 1.11.2006 dann würde die Zahlung für das Elterngeld der 1. 1. 2007 !!!! LG kati Ja sicher gibt es auch vile die mit dem Elterngeld schlechter fahren , aber stell dir mal vor 300 Euros zu bekommen oder ca . 1000 euros zu bekommen du würdest dann geanau so denken und es gibt viele denen es so geht !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! für uns ist die kommende Elterngeldregelung auf jeden Fall sehr nachteilig: bin noch im Erziehungsurlaub mit dem 1. Kind, das 2. Baby kommt im Januar-Februar, mein Mann gehört zu Geringverdienern. Also kriegen wir im 1. Jahr 300 €, im 2. - gar nichts. Erziehungsgeld hätten wir auch im 2. Jahr gekriegt. Ist das gerecht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Egal was eingeführt wird, es gibt immer welche, die ihre Vorteile daraus ziehen und andere, die benachteiligt werden. Recht machen kann man es niemanden. Ich bin auch dafür, dass noch mehr Unterstützung in Erziehung, GantagsKitas etc. investiert werden sollte. Andererseits muss ich immer vermehrt feststellen, dass viele Mütter ihre Kinder gar nicht in die Kita geben möchten, volle 3 Jahre zu Hause bleiben, um sich um Kind und Kegel zu kümmern und viele Ehemänner unterstützen diese Entscheidung. (Was für ein Steinzeitdenken). Auch hier muss endlich neu gedacht werden. Das sorgt natürlich dafür, dass viele Kitas geschlossen und keine neu eingerichtet werden und wirkt sich dann wieder negativ auf die Mütter aus, die kein Problem damit haben, ihre Kinder früh in die Kita abzugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also so der Stichtagregelung sage ich dir folgendes es könnte Z. B. eine Übergangsregelung getroffen werden das alle Elterngeld bekommen wo die Geborenen Kinder ihr 1. Geburtsjahr noch nicht vollendet haben , und dieses dann ab 1.1. 2007 das Elterngeld erhalten würden ! Habe schon im Internet sehr viel darüber gelesen und im Bundestag waren auch nicht alle Partein damit einververstanden ! Und schaue doch mal überlege mal genau Für Babys die ab 1.1.2007 geboren werden soll es angeblich das Elterngeld geben aber dies ist nur eine Täuchung ,weil es ja für die ersten 8 Wochen noch Mutterschutzgeld gibt und das Elterngeld wird ja dann demzufolge erst ab 1.3.2007 gezahlt !!! Hast du dir da mal Gedanken darüber gemacht also hätte demzufolde nicht der 1.1.2007 der Stichtag sein sollen sondern der 1.11.2006 dann würde die Zahlung für das Elterngeld der 1. 1. 2007 !!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.