Roeslein
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der 21 ssw und leide seit 2 Wo unter einer starken Blasenentzündung. Zuerst wartete ich eine Wo ab (da in der SS Medikamente dem Baby schaden könnten). Da die Entzündung aber nicht besser wurde, ging ich zum Arzt. Dieser stellte einen CRP-Wert von ca 16mg/l im Blut, ca19% kleine Zellen und ca13 TI./nl Leukozyten fest. Er verschrieb mir das Antibiotikum "Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg". Ich nehme seit 6,5 Tagen jeden Tag 2 Tabletten und merke leichte Besserung - ganz sind die Syntome leider noch nicht weg, der Urin ist gelb mit weissen Flocken, welche sich jedoch reduzieren. Nebenbei habe ich auch ständig Angst, dass die Tabletten meinem Baby schaden könnten. Ist das möglich? Schockierender Weise bin ich gestern mit Juckreiz aufgewacht und stellte lauter rote Pusteln an Füssen und Händen fest. Diese wurden immer mehr, ich konnte heute Nacht vor extrem schrecklichen Juckreiz nur wenig schlafen. Momentan habe ich diese juckenden roten Flecken und Beulen auch an Bauch, Brust, Hals und Schulter. Am schlimmsten ist es jedoch an Füßen (hier sind einige Flecken zu größeren roten Flächen zusammengewachsen) und Händen. In den Nebenwirkungen des Medikamentes steht "Häufig treten allergische Hautreaktionen wie Ausschlag, Juckreiz, Nesselsucht .... auf (...).". Daher vermute ich, dass dieser Ausschlag eine Nebenwirkung ist. Könnte das sein? Und soll ich die Tabletten jetzt abrechen? Wenn ja, wie kann die Blasenentzündung (das starke Brennen während des Toilettengangs ist viel geringer geworden, ein Dauerdruckgefühl auf der Blase und öfterer Harndrang ist noch vorhanden) weiterbehandelt werden? Als vermutlich weitere Nebenwirkungen habe ich weichen Stuhlgang, einmal hatte ich ausgeprägten Diarrhoe. Wenn ich nicht schwanger wäre, würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Aber so habe ich große Angst, dass meinem Baby etwas passieren könnte. Bis zu dieser Blasenentzündung verlief meine Schwangerschaft unkompliziert und ich war froh und munter. Nun mache ich mir ständig große Sorgen um mein Baby. - Kann dieser Ausschlag (er ist auch über dem Babybauch) meinem Baby schaden? - Was kann ich diesbzgl. unternehmen? Und - gibt es eine Möglichkeit diesen schrecklichen Juckreiz zu mildern? Da ich im Auslandsurlaub bin, kann ich leider erst Montag wieder zu meinem Arzt. Was kann ich tun? Und vor allem schaden diese Pusteln meinem ungeoborenen Baby? Vielen Dank für ihre Hilfe!
Hallo, 1. die Therapie mit einem Penicillin ist für das Kind völlig unbedenklich. 2. sofern auf das Präparat nun allergische Reaktionen auftreten, müsste diese gewechselt werden, was z.B. auch auf ein Cephalosporin ginge. 3. symptomatisch kann der Juckreiz mit einem entsprechenden Puder z.B. gelindert werden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
Sis
ich selbst leide zwar nicht an Nesselsucht, aber an einer "generalisierten Prurigo" - also Juckreiz überall. Ich habe von meiner Ärztin gestern Fenistil tabletten verschrieben bekommen, das sei harmlos. Erkundige dich bei www.embryotox.de, da werden viele Antihistaminika aufgelistet, die in der Schw. unbedenklich sind. Ich vertrage Amoxicillin und Ampicillin überigens auch nicht und habe wie du mit Quaddeln überall reagiert. Ich habe beim Allergologen eine Antihistamin-Spritze und eine Lotion verschrieben bekommen (Dermowas). Das war allerdings, bevor ich schwanger wurde... Nimm auf jeden Fall was gegen das Jucken - du wirst sonst völlig "gaga", wenn du nicht schlafen kannst! Das schadet dem Baby mehr. Alles Gute!
KarolinS
Das klingt echt unangenehm, vor allem in der Schwangerschaft! 😟 Die Symptome, die du beschreibst, klingen tatsächlich nach einer allergischen Reaktion auf das Amoxicillin. Ich würde es an deiner Stelle sofort absetzen und, wenn möglich, einen Arzt kontaktieren – vielleicht gibt es eine Alternative für dich. Ich hatte vor Kurzem auch eine fiese Blasenentzündung und hab Amoxil (Amoxicillin) genommen – hat super geholfen! Bestellt hab ich es hier: 🔗world-delivery-service.com/amoxil-kaufen.html. Die Lieferung war mega schnell, und ich war echt happy mit der Wirkung! Vielleicht kannst du dich mal mit einem Arzt beraten, ob es für dich passt. Und gegen den Juckreiz könnte eine leichte Antihistamin-Salbe helfen, aber check das am besten vorher ab. Pass auf dich und dein Baby auf! 💕
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe seit 2 Wochen eine starke Bronchitis. Jetzt wurde mir gestern Amoxicillin 1000 aufgeschrieben. Dies soll ich ich 3 mal am Tag für 6 Tage nehmen. Ist das nicht zu viel? Und schadet es dem Kind nicht? Mit freundlichen Grüßen
Lieber Dr Karle, 1. aufgrund von zufällig entdeckten Bakterien im Urin nehme ich seit gestern abend Amoxicillin 500mg. Ich habe bei mir nach der Einnahme leichtes Herzrasen bemerkt, auch wenn dies bisher nicht sonderlich störend ist. Ist dies unbedenklich in Bezug auf das Ungeborene? 2. da ich kaum Symptome einer Blasenentzündung habe, wollt ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger - 11. SSW. Seit knapp einer Woche quält mich die Nesselsucht... tagsüber kommt es schubweise und vergeht wieder. Abends und nachts steigert es sich bis ins Unerträgliche (Quaddeln am ganzen Körper... selbst im Gesicht und in den Ohren). Nach zwei schlaflosen Nä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe Ihnen am 2.3.22 bereits eine Frage gestellt und auch eine Antwort von Ihnen erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat. Vielen Dank nochmal dafür. Kurz nochmal die Vorgeschichte: leichte Blutung bei 24+2, Zervixlänge war bei 24+2 bei 32 mm, im Abstrich wurden mikroskopisch Bakterien festgestellt, Symbiova ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin im Moment recht verzweifelt. Ich bin jetzt in der 9. SSW (8+3). Von Montag auf Dienstag musste ich nachts aufgrund einer allergischen Reaktion (mir sind keine Allergien bekannt) in die Notaufnahme. Ich hatte starke Quaddelbildung beinahe am ganzen Körper, ein Auge war zugeschwollen. Mir wurde dort eine Infusio ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wegen einer Hautirritation nach der BeinRasur (Schienbein) um einen (zwei Wochen alten) Mückenstich (keine Zecke) herum, habe ich Amoxicillin 500mg/3x pro Tag für 10 Tage bekommen. Die Diagnose ist bis heute unbekannt und reicht von einem Erysipel bis zum Verdacht einer Borreliose, da sich der Fleck rasch ausbreitete (we ...
Hallo Herr Dr. Karle, Danke für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Leider habe ich seit ein paar Tagen einen juckenden Nesselsucht-Ausschlag, vor allem am Bauch, den Oberschenkeln und den Armen. Vor der Schwangerschaft hatte ich sowas noch nicht, auch keine bekannten Allergien. Einen Infekt hatte ich wissentlich auch nicht, allerdings wurde ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, auf Grund einer Borreliose-Infektion (Wanderröte ca 3 Wochen nach Zeckenbiss) nehme ich seit Sonntag 3 x täglich Amoxicillin 1000 für eine Dauer von insgesamt 14 Tagen. Seit heute habe ich ein starkes Brennen/ Jucken im Scheidenbereich und der Bereich ist stark gerötet. 1. Darf ich hier mit Kadefungin cremen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW und nehme seit nunmehr 1 Woche 3 x tägl. Amoxicillin 1000 auf Grund einer Wanderröte nach einem Zeckenbiss. Die Behandlung soll noch für weitere 7 Tage fortgesetzt werden. Seit dem 2. Tag mit Antibiotika habe ich Scheidenpilz, welchen ich mit Kadefungin 3 und Multilind behandle - jedoch oh ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin zwar nicht mehr schwanger, hab aber dennoch eine Frage und hiffe ich bin bei Ihnen richtig. Im Mai 23 wurde unsere kleine Tochter geboren, das ist nun etwas 9 Monate her. Die kleine Maus isst zwar auch schon das ein oder andere vom Tisch mit, fordert aber auch noch im gleichen Maße ihre Milch. Ich Stille also auch noc ...