Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Amalgan Rückfrage

Frage: Amalgan Rückfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni. Vielen Dank für Ihre Antworten bzgl. der Fragen über Amalgan (...Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten). Ich muss zugeben ich bin total verunsichert. Ich hatte meinem Zahnarzt mitgeteilt das ich schwanger bin. Trozdem wurde mir meine alte Blombe entfernt und eine neue -ohne Hinweis das dies schädlich sein könnte oder es alternativen gibt- eingesetzt. Leider war mir die Tragweite dieses Themas vorher nicht bewusst. Es raubt mir echt den Schlaf weil ich nicht weiss ob ich das Kind geschädigt habe wegen dem Quecksilber. Was ist denn die vernünftigste Lösung? Drinn lassen oder Seleen einnehmen? Mein Zahnarzt sagt mir nur die belastung sei nicht höher wie bei Seefisch und mein FA sagt auch nur sollte man eigentlich nicht machen... super Auskunft (entschuldigung). Wer einmal im Internet die Seiten über Amalgan gelesen hat, dem darf man es nicht verübeln das man dich vor Sorgen fast überschlägt und regelrecht Panik bekommt :-(. Über eine Antwort wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar. Viele Grüße Sandra Hofmann


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sandra, es ist richtig, dass es bisher keine BErichte über Schäden infolge von Amalgam gibt. Aus reiner Vorsicht wird empfohlen, auf den routinemäßigen Wechsel zu verzichten. Ansonsten müssten wir ja allen Schwangeren mit Amalgamplomben schon vor einer Schwangerschaft nahelegen, diese entfernen zu lassen. Leider steht im Internet auch allzu viel Unsinn. Vb


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.