CarmenMS
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte gestern Abend/heute Nacht eine starke allergische Reaktion. Könnte evtl. von Sellerie kommen. Bisher war ich dagegen jedoch nicht allergisch. Könnte eine neue so starke Reaktion vom erhöhten Östrogen kommen? Symptome waren zuerst Pusteln im/am Mund, später eine starke Schwellung im Gesicht, an den Ohren und Händen und etwas an den Gelenken, zudem Unruhe und Herzklopfen. Mittlerweile ist es besser, die Schwellung aber noch nicht ganz abgeklungen. Ich bin heute ES+5. Kann eine solche Reaktion eine Einnistung verhindern oder den Embryo, wenn er sich eingenistet hat, schädigen? Ich hatte im Dezember 2017 bereits eine Fehlgeburt, hier hatte ich aber keinerlei allergische Reaktion gegen etwas. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Carmen, Nein, das hätte keine negativen Auswirkungen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom