leupi75
Hallo Herr Dr. Bluni, eine Frage beschäftigt mich: Wir üben seit 2 Monaten an einem Baby. Alle Werte sind bei mir laut meiner Ärztin in Ordnung. Jetzt habe ich mehrmals gelesen, dass man auch in der KiWuZeit auf Alkohol verzichten sollte. Ich trinke mal ab und an ein Gläschen Sekt oder Wein und mein Mann trinkt gerne sein "Feierabend Weizen-Bier". Könnte sich das negativ auf eine mögliche Schwangerschaft auswirken ? Ich teste mit Ovus meinen Eisprung bzw. meine fruchtbare Tage und mein Mann fühlt sich ohnehin schon unter Druck gesetzt, auch wegen dem "Kalender-Sex" an den fruchtbaren Tagen. Wenn ich ihm jetzt noch erzähle, dass er sein Bierchen nicht mehr trinken darf.... Was meinen Sie dazu ? Gruß Sandra
Liebe Sandra, da der Alkohol auch die Fruchtbarkeit beeinflusst und Sie bei Absetzen der verhütenden Maßnahmen ja nicht wissen, wann Sie schwanger werden, verzichten Sie am besten ab diesem Zeitpunkt dann auf Alkohol. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl