Mitglied inaktiv
Hallo, dass man keinen Alkohol während der Schwangerschaft trinken darf, ist klar. Wie verhält es sich denn mit alkoholfreiem Bier - wegen des Restalkoholgehaltes? Viele Grüße Wolkenplatz
hallo, zur Frage alkoholfreies Bier und Restalkohol ist folgendes zu sagen: Fakt ist: Tatsächlich enthält alkoholfreies Bier (was nach gesetzlichen Vorgaben auch möglich ist) bis zu 0,49% Alkohol; allerdings ist nach Aussage einer großen deutschen Brauerei es auch so, dass eigentlich alle mehrfachzuckerhaltigen Getränke (Orangen- und Apfelsaft zum Beispiel) schon nach wenigen Tagen, dass sie angebrochen sind, bis zu1 oder 2% Alkohol enthält. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja, es ist ein Restalkohol vorhanden. Aber der Gehalt ist nicht höher als in anderen alkoholfreien Nahrungsmitteln. Apfel- und Traubensaft enthalten meines Wissens nach genau so viel Alkohol und die dürfen wir ja auch trinken. Gerade jetzt im Sommer liebe ich mein Erdinger und mein FÄ hat es letztes Mal für die Stillzeit sehr befürwortet - unterstützt die Milchbildung, hat aber nicht soviel Kalorien wie Malzbier. Malzbier enthält übrigens auch Restalkohol und das trinken sogar Kinder! Gruß, Svenja