Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Alkalische Phosphatasewert steigt von mal zu mal...was kann passieren?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Alkalische Phosphatasewert steigt von mal zu mal...was kann passieren?

BaJo0512

Beitrag melden

hallo, ich bin heute bei 37+3 und hatte heute wieder termin bei meiner ärztin... ich bekomme aufgrund des erhöhten wertes jede woche blut abgenommen, meine ärztin ist sehr vorsichtig was sowas betrifft... ich bitte um ihre beurteilung der werte. befund vom 24.9. 6,15 umol befund vom 02.10. 6,32 umol befund vom 08.10. 6,55 umol der normalwert( so steht es auf den befunden liegt bei 0,60 - 1,75 umol, also sind meine werte ja extrem hoch oder? und anscheinend steigt der wert von mal zu mal an. ich bin verunsichert, meine frauenärztin, fragt mich immer ob ich oberbauchbeschwerden oder schmezen habe, habe ich gott sei dank nicht! wurde auch zum internisten überwiesen, alle meine organe sind normal, leber, galle, milz, wurde alles kontrolliert, alles gut. nun habe ich sie heute gefragt was passiert wenn der wert weiter steigt, da sagt meine ärztin, dann müsste eingeleitet werden. können sie mich näher aufklären, warum man da einleiten muss/sollte? ich muss morgen früh wieder zum blutabnehmen, nachmittag hat sie die ergebnisse da sagt sie und wird sicher morgen eine entscheidung diesbezüglich treffen! habe etwas angst, weil der arzt gestern beim geburtsplanungsgespräch nichts zu meinen werten gesagt hat, also er hat keine tragödie draus gemacht und ich weiß nicht recht ob meine ärztin übertreibt oder ob ich ihr vertrauen soll, wenn sie der meinung ist das man dann einleiten würde! ich bitte um schnelle antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zu Ihrer Frage hatte ich mich ja bereits am 20.9.2012 unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=367626&suche=Alkalische&seite=1 geäußert. Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Stimmen Sie sich dazu bitte mit eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einer Frauenklinik ab, wenn das nicht gestern schon passiert ist. 2. die Normalwerte für die AP sind 35-105 U/l.Und physiologischerweise steigt die AP gegen Ende der Schwangerschaft ein wenig an. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.