Mitglied inaktiv
Hallo! Meine tochter ist jetzt 3 monate und eine woche alt. leider sind wir beide am SO mit ner heftigen grippe aufgewacht. ich habe bis heute versucht,keine medis zu nehmen,aber ich hatte gestern hoches fieber und bekomme immer mehr syptome..daher werde ich wohl abstillen müssen,um medis nehmen zu können. die kleine übergibt sich nach jeder brustmahlzeit seit SA,sodass der kia eine HN nahrung verordnet hat,seitdem kann sie das meiste bei sich behalten. sie möchte jetzt nicht mehr an die brust,es ist ein kampf,sie wneigstens 2 mal am tag anzulegen...was kann ich tun,damit ich ohne brustentzündung abstillen kann???radikalabstillen funktioniert wohl nicht,ausstreichen auch nicht...meine brüste sind nach 10 std ohne anlegen fast geplatzt. Danke für alle tipps LG Bine P.S.: eine andere frage: ich habe durch mein fieber lippenherpes bekommen. ich halte die kleine absolut davon fern,hände waschen ist klar und ich werde mir gleich nen mundschutz besorgen. was muss ich noch beachten???
hallo, zunächst mal ist eine Grippe der Mutter kein Grund abzustillen, und Medikamente benötigt sie ja nur dann, wenn dazu eine Indikation besteht und selbst dann kann man darauf achten, nur die Dinge zu nehmen, die während des Stillens nicht bedenklich sind. Wenn es um die Frage des Abstillens auf natürliche Art geht, klappt es, wenn die Frau unter Anleitung einer Hebamme oder Stillberaterin immer weniger anlegt, natürlich einen Still-BH verwendet, die Brust bei Bedarf hochbindet und kühlt, jedoch darauf achtet, dass kein Milchstau entsteht oder sich gar Entzündungszeichen einstellen. Abstilltabletten sind hier nicht immer erforderlich. Sie sollten auch nur mit sehr strenger Indikation eingesetzt werden. Gegebenenfalls sollte die Frau sich ihrem Frauenarzt/Frauenärztin oder einer Hebamme absprechen. Unsere Stillberaterin bei Rund-ums-Baby, Biggi Welter, kann hier sicher gute Tipps geben. Sofern die Mutter einen Lippenherpes hat, sollte sie einen Mundschutz tragen, sich vor jedem Kontakt zum Kind die Hände waschen und desinfizieren und es in jedem Fall vermeiden, das Kind zu küssen. VB VB
Mitglied inaktiv
Hallo Bine, eine Sommergrippe ist keinerlei Grund zum Abstillen, es wäre jammerschade, völlig überflüssig, wenn Du das jetzt tun würdest. Auch droht bei zu raschem Abstillen eine Brustentzündung. Ein Frauenarzt (und auch Kinderarzt) ist hier im übrigen nicht der optimale Ansprechpartner, Stillthemen und Stillberatung kommen im Medizinstudium fast nicht vor. Ruf am besten noch heute oder gleich morgen früh eine Stillberaterin an. Kostenlose und sehr kompetente Beratung gibt es von den Beraterinnen der LaLecheLiga e.V., sie sind ausgebildet und haben alle selbst gestillt. Sie wissen in Fällen wie Deinem immer sehr guten Rat. Telefonnummern von Beraterinnen in Deiner Nähe gibt es unter www.lalecheliga.de. Parallel dazu kannst Du bei Biggi Welter (sie ist auch von der LaLecheLiga) hier in ihrem Stillberatungsforum anfragen. Die persönliche Beratung ersetzt das aber nicht. Liebe Grüße und gute Besserung und noch eine lange Stillzeit, Bonnie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille seit 13 Wochen voll und nehme immer mehr ab. Ich habe aber auch kaum Appetit und z.T. ist mir auch leicht übel. Das hat schon in der Schwangerschaft begonnen. Vor der Schwangerschaft habe ich prinzipiell fast alles gegessen und tendenziell eher mehr. Ich war nicht übergewichtig, aber immer ein bisschen rund. Jet ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich habe nach acht Monaten Stillzeit vor fünf Monaten komplett abgestillt und seitdem einen sehr kurzen Zyklus von 22-23 Tagen mit sehr frühem Eisprung und deutlichem Mittelschmerz (vorher 28 Tage), such trockene Sugen etc. Kann das normal sein nach der Stillzeit oder sollte ich zum Arzt gehen? Ich dachte eher wenn der ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe meinen 10 Monate alten Sohn noch Morgens und Abends gestillt. Jetzt habe ich es Abend weg gelassen , weil er schon toll Abendbrot mit isst . Nun habe ich gestern Abend eine kurze frische Blutung gehabt, die sofort wieder verschwand, habe aber seitdem immer wieder das Gefühl meine Periode würde kommen... Hab ...
Guten Abend Dr. Bluni, von den Kollegen der Stillberatung habe ich den Hinweis bekommen, dass ich eventuell bei Ihnen Hilfe finden kann. Mein Kleiner ist 18 Monate und wird noch (fast täglich) abends und manchmal morgens gestillt. Aus diversen Gründen nehme ich jetzt für einen Zyklus die Levomin 30. Mein kleiner ist krank und ich bin noch ni ...
Hallo, meine Tochter ist nun 22 Monate alt und vor genau 4 Wochen habe ich sie komplett abgestillt. Meine erste Periode setzte ein da war meine Tochter 10 Monate.Der Zyklus ist mehr oder weniger regelmäßig, schwankt so zwischen 30 und 35 Tagen. Die Blutung war bis jetzt immer normal wie ich sie von vor der Schwangerschaft kenne. Jetzt nach dem ab ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille meinen Sohn (12 Wochen) voll. Nun habe ich massiven Haarausfall. Wirklich extrem und für mich nicht tolerierbar. Büschelweise beim Kämmen. Meine Hebamme sagt, durch das Prolaktin wird es erst mal nicht besser solange ich stille. Hat sie recht? Prolaktin ist doch auch in der Schwangerschaft erhöht oder nicht ...
Guten Tag! Vorhin beim Augenarzt wurden mit Mydrum Augentropfen zum Weitstellen der Pupillen verabreicht. Ich stille mein 1 1/2 jähriges Kind noch zum Einschlafen und manchmal nachts. Leider konnte ich nirgendwo herausfinden, wie lange ich jetzt nicht stillen darf. Selbst der Giftnotruf konnte mir keine richtige Auskunft geben. Und bei Embryot ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Brustwarzen seit dem stillen meines Babys super empfindlich wurden. Ich bin nur wirklich schockiert, dass das nicht mehr weggeht. Ich stille nun 9 Monate nicht mehr und klebe sogar schon seit geraumer Zeit meine Brustwarzen mit hautschonenden Pflaster ab... also keinerlei Reizung kommt mehr ran. Aber d ...
Guten Morgen Dr Karle darf man nach dem Abstillen, ca. 5 Tage nach dem Aufhören mit Stillen, gleich eine 7Tage Detoxkur oder Trinkkur machen? Oder wäre das schädlich für den Körper so früh nach der Umstellung mit dem Abstillen?
Hallo, ich habe in knapp 9 Wochen ET und stille mein älteres Kind noch ab und zu. Manchmal habe ich da weniger Lust darauf, weil da schon ordentlich Zähne sind und die Brüste empfindlicher. Nun frage ich mich, ob ein eventuelles Abstillen (wer weiß, wie lange das dann dauert) zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll wäre, also aus medizinischer Si ...