Sundancer
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, da ich 0 negativ bin und meine tochter a negativ habe ich Antikörper gegen A entwickelt. Bei meiner Tochter äußerte sich dies in einer neugeborenen gelbsucht, welshalb wir noch über einer woche in der kk bleiben mussten bis der billiwert im fallen war. Nun habe ich angst, welche Auswirkungen die nun vorhanden antik. Auf eine erneute ss haben könnten, bzw auf das noch ungeborene Kind haben kann. Muss ich irgndetwas beachten oder strenger kontrolliert werden. Wir wurden gerne in naher Zukunft ein zweites Kind planen mfg
Hallo, diese Antikörper müssen nicht dauerhaft persistieren und sich somit ist auch nicht automatisch damit zu rechnen, dass sich dieses in einer folgenden Schwangerschaft wiederholt. Dessen ungeachtet können nur die entsprechenden Laborkontrollen vor und in der neuen Schwangerschaft erbringen, ob sich diese Situation wiederholt. Bei Wiederholung sind dann die engmaschigen Laborkontrollen und die enge Zusammenarbeit mit dem Labor und einem Zentrum für Präntaldiagnostik die wichtigsten Maßnahmen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB