Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ab wann wirklich schädlich???...

Frage: ab wann wirklich schädlich???...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Meine Frage richtet sich an das Rauchen. Ich bin mir zwar zu 50% sicher nicht schwanger zu sein, aber nur für den Fall... Ich rauche im Moment, zwar nur auf dem Balkon (damit meine Tochter damit nicht in Kontakt kommt). Aber was wäre denn wenn ich jetzt schwanger bin und die ersten Wochen geraucht habe??? Bei meiner 1sten Tochter hatte ich einandhalb Jahre vorher aufgehört. Ich mache mir totale Sorgen! Gibts sowas wie Nestschutz im Mutterleib schon??? Dankeschön und ein schönes Wochenende, Ellis.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Ellis, das Anliegen, das Rauchen entweder ganz aufzugeben oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren, ist sehr ehrenhaft und aus medizinischer Sicht kann man sich über jede Schwangere freuen, die es schafft, die Schwangerschaft ohne Zigaretten zu überstehen. Dennoch sind wir uns bewußt, dass dieses erstens nicht immer so klappt und dass man in einigen Fällen schon froh sein muss, die Frau dazu gebracht zu haben, die Menge der Zigaretten deutlich zu reduzieren. Das Rauchen sollte in jedem Fall und zwar sofort während der Schwangerschaft unterbleiben. Es sind hier auch keine Entzugssymptome zu erwarten. Das Umsteigen auf "leichte Zigaretten" ist nichts anderes, als ein Werbetrick: denn die enthalten die gleiche Menge an krebserregenden Substanzen und richten nicht weniger Schaden an, als die anderen! Das Rauchen führt zwar nicht zu irgendwelchen Fehl- oder Missbildungen, dennoch sind die meist nicht so sichtbaren Folgen für die Kinder nicht zu vernachlässigen oder zu verharmlosen: Die folgenden Probleme können bei Kindern auftreten, deren Mütter in der Schwangerschaft rauchen: Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität, Die Gefahr, dass Kinder aggressives Verhalten entwickeln, ist dann dreifach erhöht, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, im Jugendalter an Asthma zu erkranken Werdende Mütter, die rauchen, setzen außer der Gesundheit auch die Intelligenz ihres Nachwuchses aufs Spiel, Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als eine Schachtel Zigaretten täglich rauchen, erhöhen das Risiko, dass ihr Baby später an "Plötzlichem Kindstod" stirbt, um mindestens das Siebenfache. Säuglinge von Nichtraucherinnen wiegen bei der Geburt durchschnittlich 3.493 Gramm. Kinder von Frauen, die täglich mehr als 20 Zigaretten rauchen wiegen nur 3.216 Gramm. Die Frühgeburtlichkeit mit allen Folgen ist bei Raucherinnen bekanntermaßen viel häufiger anzutreffen. Insgesamt drei krebserregende Substanzen Karzinogene, die im Tabakrauch enthalten sind, haben die Wissenschaftler auch im Blut ungeborener Kinder nachgewiesen. Etwaige Folgen - z.B. für Krebserkrankungen im Kindesalter - sind bisher noch nicht abzusehen. Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft geraucht haben, zeigen häufiger Konzentrationsschwächen und Sprachstörungen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni! Ich habe eigentlich auf eine spezielle Antwort gehofft. Naja, habe seit Gestern zu Rauchen aufgehört und in ein paar Tagen weiß ich dann ob ich schwanger bin oder nicht. Auch wenn keine Schwangerschaft (wie vermutet) vorliegt, lohnt sich das Aufhören ja auch. Wollte eigentlich nur wissen, wie es sich am Anfang der Schwangerschaft verhält mit Rauchen? Wenn ich schwanger bin, habe ich dann meinem Baby sehr geschadet????? LG; Ellis.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Ellis, zu meinen schon gemachten ausführen wäre ergänzend hinzuzufügen, dass die Verbindung zwischen Embryo und Mutter von Anfang an besteht, dass aber davon auszugehen ist, dass es keine Folgen hat, wenn die Mutter direkt zu Beginn das Rauchen einstellt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.