Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni Die Meinungen gehen da auseinander und ich würde gerne noch einmal den Rat eines Fachmannes hören. Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und ich hatte meinen 2ten KS. Ich habe dieses mal absolut keine Probleme gehabt, beim ersten mal war es ganz anders. Ich spüre meine Naht usw schon nicht mehr seit meine Kleine 2 Wo war. Irgendwie hat Sie fast gar nicht geschmerzt. Ich mache schon wieder alles und würde gerne mit dem Bauchtraining beginnen. Ich habe etwas mehr zugenommen und muss nun Sport machen. Was denken Sie darüber? Lieber Gruß Alexandra
Liebe Alexandra, sicher ist die frühzeitige, sportliche Betätigung der Mutter zu begrüßen, die gerade dazu beitragen soll, die etwas erschlaffte Muskulatur wieder zu kräftigen, ebenso wie das Bindegewebe. Bei problemlosen Wundheilungsverlauf und Wohlbefinden der Frau, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach vier Wochen anfangen, wieder zu laufen und kann sich hier kontinuierlich steigern. Besonders ist darauf zu achten, vor dem Beginn mit Laufsportarten, erst den Beckenboden ausreichend zu trainieren, um hier nicht Senkungsbeschwerden Vorschub zu leisten. Hinsichtlich des Trainings sollten Frauen mit einer Rektusdiastase (einem Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) erst nach einer Woche mit Übungen für die seitlichen und schrägen Bauchmuskeln beginnen, damit sich der Spalt schnell wieder schließt. Übungen für die gerade Bauchmuskulatur sollten allerdings 2-3 Monate gemieden werden. Ansonsten sollte die Frau sich nach ihrer Belastung richten; strenge Vorgaben bezüglich der jeweiligen Sportart gibt es meines Wissens nicht. VB