Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ab wann eisenpräparate nehmen

hipp-brandhub
Frage: ab wann eisenpräparate nehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin ssw 9+4, war vor einer woche das letzte mal bei meiner FÄ, da hab ich auch den mutterpass bekommen... habe gesehen dass ich einen HB-wert von 8,4 habe, ist das nicht etwas zu wenig, müsste ich eisentabletten nehmen, oder brauch ich mir keine sorgen machen?? und gleich noch eine frage zur ernährung...kann ich frische milch trinken, oder muss es H-milch sein...die frischmilch ist ja auch pasteurisiert, reicht dass aus, oder zählt das auch unter rohmilchprodukte


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.es ist schon richtig, dass einer Anämie in der Schwangerschaft eine Bedeutung zukommt. Allerdings ist es auch immer wichtig, welche Einheit hier zu Grunde gelegt wurde und wie Ihr Arzt den Wert bestimmt hat (Entnahme aus der Vene oder aus der Fingerbeere?) Parallel zum Eisen ist die eisenreiche Ernährung sehr wichtig: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei einem Hämoglobinwert von von 11–13 g/dl wird eine orale Substitution mit 80 mg Eisen-II-Sulfat oder 100 mg Fe3+ als Eisen-III-Komplex empfohlen. Jedoch ist Ihnen anzuraten, die Dosis individuell durch Frauenärztin/Frauenarzt festlegen zu lassen. 3. Allerdings wir erst bei einem Wert von weniger als 11 mg/dl in der Schwangerschaft eine Eisensubstitution empfohlen. 4.wofür der von Ihnen genannte Wert nun steht, kann ich nicht beurteilen. Der Hb-Wert wird in g/dl (Gramm pro Deziliter) gemessen, in Ostdeutschland wird aber häufig die modernere Einheit mmol/l (Millimol pro Liter) genommen. Hierdurch können schon mal Irritationen entstehen. Vb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöle....ich kann nur von meim arzt aus gehen, das der wert 8,4 nicht zu wenig ist, sondern recht gut...normal sollte er zwischen 7,4 und 8,.. sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frischmilch ist völlig ok. Nur unpasteurisierte Milch (am Bauernhof direkt von der Kuh) ist keimreich und sollte vermieden werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also normal ist zwischen 7 und 8 Hb nicht. Der Normbereich befindet sich zwischen 11 und 13 (auf alle Fälle über 10)! Ich an Deiner Stelle würde mit dem FA Rücksprache halten. Wenn Du dich müde und schlapp fühlst, dann ist ein Eisenpräparat sicher sinnvoll. Liebe Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also die ständige müdigkeit hatte ich auf die schwangerschaft an sich bezogen, aber es stimmt schon, könnt nur noch schlafen u schaff auch kaum noch spziergänge, weil ich so kraftlos bin... eine freundin hat mir jetzt kräuterblut gegeben, aber ich weiß auch nicht wieviel ich davon nehmen sollte, meine FÄ ist im urlaub, die kann ich nicht fragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dann würde ich an Deiner Stelle Deinen Hausarzt anrufen oder informier Dich dochmal in der Apotheke bezüglich der Einnahmedosis. Wünsch Dir alles Gute! Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.