Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

8ssw - Hematom in Gebährmutter - woher kommt sowas?

Frage: 8ssw - Hematom in Gebährmutter - woher kommt sowas?

Celinechen

Beitrag melden

Guten Tag, Ich bin in der 8. Ssw ( 7+4) und hatte heute meinen ersten Termin beim Frauenarzt. Das Herz schlägt und alles scheint so weit in Ordnung zu sein, ABER ich habe ein Hematom in der Gebärmutter. Hatte und habe keine Blutug, nur tägliches Ziehen (vor allem Nachts ziemlich stark) im Unterleib (Dehnung der Mutterbänder..?). Mit dem Hintergrund dass ich schon 2 fg in der 5ssw hatte, hat mir der Arzt Progesterontabletten verschrieben und ich habe nächste Woche nochmal ein Kontrolltermin. Woher kann so ein Hematom kommen?? Kann sowas auch durch Geschlechtverkehr kommen? Was kann ich machen, damit es sich zurückbildet? Spielt ausruhen oder schweres Heben eine Rolle?( ich arbeite mit Kindern, die ich häufig mal tragen muss - ca. 14 Kilo) Und können die täglichen unterleibsziehen etwas damit zutun haben? Vielen Dank im Voraus!! Gruss


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses kommt durch eine Einblutung, die spontan - seltener durch andere Ereignisse - entstehen kann. In der Frühschwangerschaft werden wir meist körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport, Verkehr u. anstrengende Tätigkeiten und die Substitution von Magnesium (ca. 300 mg pro Tag) empfehlen und bei nur kleinen Hämatomen werden diese sich auch sehr oft von selbst auflösen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Celinechen

Beitrag melden

Nochmal guten Tag Herr Doktor Bluni, Mir ist noch etwas eingefallen zu den oben gestellten Fragen, was vielleicht in Verbindung stehen könnte. Ich hatte vor 4 Monaten eine Fehlgeburt in der 5.ssw, die medikamentös eingeleitet wurde, weil die Schwangerschaft stillstand. Bei der Kontrolluntersuchung 2 Wochen nach dem Abgang waren noch kleine Reste in der Gebärmutter zu sehen. Mein Frauenarzt (leider nicht der gleiche wie diesmal) sagte, ich solle 2 Zyklen warten und diese Reste würden mit der Regelblutung abgehen. Dies habe ich gemacht und im 3. Zyklus bin ich wieder schwanger geworden. Es wurde aber nie Kontrolliert ob die Reste wirklich innerhalb der 2 Zyklen nach der Fehlgeburt abgegangen sind... Hier meine Frage: Wäre es möglich, dass es sich bei meinem oben genannten Befund nicht um ein Hematom sondern immer noch um diese Reste der Fehlgeburt handelt?? Und wenn ja, ist es schlimm, wenn man solche Reste in der Gebährmutter hat und erneut schwanger ist??? Es gibt ja sicher einen guten Grund, warum man normalerweise nach einer FG eine Ausscharbung durchführt wenn Reste übrig bleiben... deswegen mache ich mir jetzt etwas Sorgen, ob da bei mir etwas versäumt wurde. Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruss


Tamara N.

Beitrag melden

Also bei mir hat man bei meinem ersten us in der 4. Ssw auch ein hämatom gesehen in der 6. Ssw war es dann verschwunden, ohne blutungen oder ähnliches! Liebe grüsse und alles gute in deiner schwangerschaft Tamara


Celinechen

Beitrag melden

Hallo Tamara, Danke für deine ermutigende Atwort. Hattest du dich besonders ausgeruht? Hattest du auch regelmässig einen Zkehen/Brennen im Unterleib? Ich glaube mich daran erinnern zu können, dieses Ziehen bei der ss von meinem sohn auch gehabt zu haben, deswegen hab ich es bis gerstern als positives Zeichen gedeutet. Der Arzt hat zu mir diesbezüglich nichts gesagt und hat auch nicht gefragt, was ich arbeite. Und ich hab total vergessen zu fragen. Ich komme leider nicht darum herum tagsüber Kleinkinder zu tragen, da mein Arbeitgeber noch nicht weiss dass ich schwanger bin.... und mein eigenes Kind trage ich auch recht oft herum. Vielleicht sollte ich mich mehr schonen... ?! Gruss


Tamara N.

Beitrag melden

Hallo celinechen, Ja dieses ziehen hatte ich auch immer, aber so richtig stark seit der 12. Ssw, ich glaube das sind halt die mutterbänder schliesslich wächst ja die gebärmutter und die mutterbänder müssen viel druck aushalten. Ich habe mich vorallem von der 4. Bis zur 6. Ssw geschont, anschliessend hab ich aber allmählich wieder alles gemacht. Ich hab von dort an wieder trompete gespielt, pferde gemistet habe ich die ganze zeit und die kinder meiner schwägerin habe ich eigentlich auch die ganze zeit über getragen. Der älteste ist 5 jahre alt und ist 20 kg schwer und springt mir immer wie ein affe an. Klar muss man sich vor schwerer körperlicher arbeit ein wenig schonen, aber nichts machen hilft auch nicht. Wir haben einen bauernhof, dort gibt es einfach viele arbeiten zu erledigen und ich mache eigentlich alles ausser den kühen zu misten. Du musst auf deinen körper hören, der meldet sich schon wenn du zu schwer arbeitest. Bei mir hat sich das mit unterleibskrämpfen geäussert. Ich hoffe ich konnte dir helfen und falls du noch irgendwelche fragen hast, schreib sie mir einfach bin fast täglich auf dieser seite unterwegs


Celinechen

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Bluni, Vielen Dank für Ihre Antwort! Könnten Sie mir noch kurz etwas zu meiner zweiten Frage sagen, die ich unter die erste gehängt habe? Ist es theoretisch möglich, dass Reste einer Fehlgeburt trotz zwei Regelblutungen zwischen FG und neuer SS bestehen bleiben? Und wenn ja, hat das schlimme Auswirkungen auf die neue Schwangerschaft, wenn noch ein kleiner alter Rest in der Gebährmutter hähgt? Vielen Dank!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.