Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

3 SS ja oder lieber doch nicht?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 3 SS ja oder lieber doch nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich hatte letztes Jahr zwei Fehlgeburten.2 mal war es eine verhaltene (missed abortion in der 10 Woche beide)....seit der letzten sind jetzt fast 3 monate vergangen und wir überlegen ob wir es nochmals versuchen sollen,da der wunsch auch sehr groß ist.Ich habe aber total Angst das ganze nocheinmal durchzumachen und mein Mann auch.Ich musste beidemale ausgeschabt werden,was alles ohne Probleme verlief.Aber ich will das ganze nicht nocheinmal durchmachen,wie wollen endlich das ich mal eine "normale" SS habe.Ich bin noch jung (20) und mein Mann auch (22),wie finde ich denn raus ob ich bereit dafür bin es nocheinmal zu wagen,ich denke wenn ich SS bin kommen wieder die Ängste,wir haben noch gar keine kinder ob wir jemals ein Baby im arm halten dürfen...Ich weiß einfach nicht was ich machen soll ...:-( Liebe Grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. Es gibt sicher keine absolute Garantie für einen positiven Verlauf. Eine gewisse Restunsicherheit besteht verständlicherweise für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird. Es gibt aber keine konkreten subjektiven Hinweise (mal von Blutungen, Schmerzen oder vorzeitiger Wehen abgesehen), die einem zeigen, dass vielleicht etwas nicht, wie erwünscht, verläuft.. Hier ist der Schwangeren zu empfehlen, sich bei Beschwerdefreiheit auf die aktuellen Untersuchungsbefunde zu verlassen und davon auszugehen, es mit der Schwangerschaft wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen wird. Bei etwaigen Beschwerden sollte die Frau sich vertrauensvoll an ihren behandelnden Arzt oder Hebamme wenden. Und: jede Schwangerschaft ist sicher einzigartig und kann individuell auch ganz anders verlaufen, bzw. von anderen Symptomen begleitet sein. Und dies selbst, wenn es schon vorher die ein oder andere Schwangerschaft gab und sie ganz anders verlief. Die Anwesenheit/Intensität eventueller, schwangerschaftstypischer Beschwerden hat nur selten eine klinische Bedeutung für den Zustand der Schwangerschaft. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe ... mir geht es genauso wie dir/euch. auch ich hatte in den letzten eineinhalb jahren 2 fg, einmal direkt zu beginn in der 5. woche und dann vor 4 monaten eine verhaltene fehlgeburt mit ausschabung. ich bzw. mein mann und ich haben wahnsinnige angst davor,es noch einmal zu vesuchen. aber was ist die alternative? keine kinder zu bekommen. ich habe damals sehr lange darüber nachgedacht, uns gründlich untersuchen zu lassen, ob es eventuell körperliche gründes für die fg´s gibt,obwohl meine fa meinte, das sei noch nicht nötig, da fg´s eben vorkommen.wir haben dann entschieden, da wir aus der ss keine wissenschaft machen wollen, uns erst dann untersuchen zu lassen, wenn es noch einmal schiefgeht. jetzt sind wir nach einer schwierigen phase wieder so weit, es noch mal zu probieren, aber ich habe wahnsinnige angst davor, obwohl ich es will.ich wüsste nicht, was ich mache, wenn es wieder in einer fg endet. vor allem habe ich angst vor den kritischen 12 wochen und vor jeder untersuchung, die dann anliegt, vor allem vor der, wo dann nachgeschaut wird, ob der embryo gewachsen ist, etc. wann soll man sich über die ss freuen? ich werde sicherlich aufgrund der vorerfahrungen sehr verhalten sein, was schade ist.wir müssen wohl irgendeinen weg finden, mit dieser angst umzugehen, wenn wir irgendwann mal so ein würmchen im arm halten wollen. ich habe auch manchmal das gefühl, dass ich nie kinder bekommen werde, aber rein objektiv ist das erst einmal unsinn; die angst bleibt trotzdem. der einzige trost ist, dass ich weiss, dass dies häufig passiert und dass man trotz einer fg ein kind bekommen kann, alles liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.