Pearla
Sehr geehrter Dr Bluni, ich bin nach der zweiten IVF endlich schwanger. PU+14/HCG 116 PU+17 HCG 536 PU+21 HCG 2559. Bei 5+2 konnte man eine Fruchthöhle erkennen sowie den Dottersack erahnen. Bei 6+2 sah man dann 2 Fruchthöhlen, eine normal gross mit einem Embryo mit einer SSL von 2,43 mm und Herzaktivität. Die zweite Fruchthöhle deutlich kleiner und leer. Bei 6+4 konnte man in der zweiten Fruchthöhle ganz klein was erkennen, jedoch keine Herzaktivität. Meine Fragen: Ist die SSL von 2,47 mm für 6+2 trotz Herzschlag nicht zu klein? Mein Hausgyn wollte die SS auf 6+0 zurück datieren, aber das ist nach einer IVF natürlich Unsinn, der Zeitpunkt der Befruchtung ist ja bestens bekannt... Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus der zweiten Fruchthöhle doch noch eine intakte Schwangerschaft entwickelt, wenn bei 6+4 noch keine Herzaktivität gemessen werden konnte und kann sich die zweite Fruchthöhle negativ auf die bestehende (bisher) intakte SS auswirken? Bin sehr besorgt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!
Hallo, da haben Sie schon Recht, dass eine geringere SSL eine klinische Bedeutung haben kann, aber Sie können es leider nicht beeinflussen und hier kann auch nur die Verlaufskontrolle klären, ob die Schwangerschaft sich regulär entwickelt. Das kann dennoch sehr gut der Fall sein. Die andere Fruchthöhle wird sich Ihrer Beschreibung nach kaum regulär weiterentwickeln. Dieses wird aber einen verbleibenden Embryo in aller Regel nicht beeinträchtigen. Liebe Grüße VB