Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe 2 Fragen an Sie und würde mich freuen wenn Sie mir diese beantworten könnten. 1.Ich muß zur Doppler-Sono wegen einer fetalen Retardierung ( bin jetzt 33. Woche ). Was ist das ? 2.Das Baby ist Nr. 4 und liegt noch in BEL.Nr.1 kam per Sectio, 2 und 3 spontan. Wenn sich Nr 4 nicht wendet muß es wieder eine Sectio sein ? Danke, Gruß NICOLE
liebe Nicole, 1.dieser Begriff beschreibt eine Wachstumsminderung des Kindes, wobei die Bedeutung immer abhängig von der Ausprägung ist: Gewisse Differenzen im Ultraschall können zu jedem Zeitpunkt immer mal vorkommen, ohne dass dem eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung und die Tatsache, wie groß diese Differenz ist und ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Sschwangerschafts-Alters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner (=leichter!) ist bzw, warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung abklären, warum das so ist. Bei einer Wachstumsminderung, die 3 Wochen und mehr beträgt, können die Kinder auch in ihrer Versorgung gefährdet sein und hier würde sich in jedem Fall eine Kontrolle per Ultraschall und Doppler durch einen entsprechend qualifizierten Arzt, empfehlen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. 2.In den meisten Fällen wenden sich die Kinder bis etwa zur 34. Bleibt das Kind dennoch in BEL liegen, dann sollte man mit den Eltern ab der 34./35. SSW über die Konsequenzen, Möglichkeiten und Entbindungsmodus sprechen. Ab der 36. SSW sind die Chancen auf eine spontane Wendung sicher nur noch minimal. Ggf. kann man mit der Entbindungsklinik über eine äußere Wendung sprechen, diese wird jedoch nicht überall durchgeführt, ebenso wie eine Spontanentbindung aus BEL. Wo es in Ihrer Nähe eine solche Klinik gibt, sollte der FA Ihnen sagen können. Es ist aber sicher fraglich, ob eine Klinik einen Wendungsversuch bei einer Frau machen würde, die schon einen Kaiserschnitt hatte. Ansonsten kann man mit der Moxibustion (chinesische Heilkräuterzigarren) versuchen, das Kind zur Wendung zu bringen, oder auch mit der indischen Brücke; einer bestimmten Körperhaltung, mit der es in einigen Fällen klappt, das Kind zur Wendung zur bringen. Bleibt das Kind in BEL liegen, wäre wegen des vorherigen Kaiserschnitts sicher das Risiko gegen das eines planmäßigen Kaiserschnitts abzuwägen. VB