Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor! Ich bin jetzt in der 11. SSW und habe 2 ganz unterschiedliche Fragen. 1. Ich war vor ein paar Wochen (ca. 6. SSW) beim Zahnarzt. Es wurden ca. 6-8 Amalgan-Füllungen ersetzt, weil Karies vorhanden war oder die Füllung kaputt war. Damals wußte ich noch nicht, daß ich SS bin, habe allerdings auf das Röntgen verzichtet, weil eine SS nicht auszuschließen war. Kann das Amalgan meinem Baby geschadet haben? Ich mach mir jetzt große Sorgen. 2. Mein Gyn. hat zu mir gesagt, daß Ausfluß in der SS ganz normal und ok ist. Ich hab recht viel weißlichen nicht riechenden Ausfluß. Gestern Abend hatte ich allerdings eine durchsichtige gelartige ca. 2 Finger große Masse in der Hose. Irgendwie hat es so ausgeschaut wie beim Eisprung. Seither ist aber wieder alles beim Alten. Muß ich meinen Arzt kontaktieren oder darf das auch sein, bzw was war das? Danke für ihre Antworten Michi
hallo Michi, nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einezelfall entscheiden und unter der entsprechenden Abschirmung geht von dieser Art der Röntgenstrahlen nach den vorliegenden Erkenntnissen keine Gefahr für das Ungeborene aus. Ausfluss alleine bedeutet noch nicht, dass hier etwas behandlungsbedürftiges vorliegt, denn es ist nur ein Symptom. Und in der Schwangerschaft ist der Ausfluss physiologischerweise erhöht. Ob dem eine bakterielle Ursache oder ein Pilz zugrunde liegt, kann man in vielen Fällen nur sagen, wenn man den Ausfluss mikroskopisch und anhand des Säuregrades untersucht. Insofern ist eine pauschale Aussage, was zu tun ist, hier leider so nicht möglich. Ausser, der Empfehlung, dann ,wenn möglich, vor Ort einen Arzt zu fragen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich