maggih83
Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 2.1.17 meine letzte Periode und war schwanger. Seit dem 17.2.17 habe ich bräunlichen Ausfluss bekommen, am 21.2.17 ging es dann mit leichteren Schmierblutungen los. Beim US am 22.2.17 war die Fruchthöhle noch vorhanden, der HCG ist aber schon nicht mehr gestiegen, so dass eine Fehlgeburt festgestellt wurde. Ab dem 23.2.17 waren dann auch kleinere Gewebestückchen in der Schmierblutung enthalten. Die Blutung war aber nie besonders stark und eigentlich auch nur beim Abwischen zu sehen, eine Slipeinlage hatte ausgereicht. Seit dem 25.2.17 habe ich nun starke Blutungen mit größeren Gewebestücken und auch Unterleibsschmerzen. Ich denke es handelt sich hierbei nun um den eigentlichen Abgang, oder? Was zählt aber nun als mein 1. Zyklustag für den nächsten Zyklus, ich möchte es gerne sobald wie möglich versuchen? Ist es der 25.2.17, an dem die Blutungen richtig stark anfingen oder schon früher, der 21.2.17 als die leichte Schmierblutung anfing? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, das lässt sich von hier aus nicht ohne weiteres sagen. Der erste Zyklus ist genau der Tag, an dem es nach einem solchen Ereignis zu einer regulären Blutung kommt. Darüber hinaus können die ersten Zyklen nach einem solchen Ereignis noch ungewohnt verlaufen. Eine Wartezeit werden wir im Übrigen überhaupt nicht empfehlen müssen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich