Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

1.8 MoM von VMax der A. Cerebri Media - was tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 1.8 MoM von VMax der A. Cerebri Media - was tun?

Katrin M

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich aus beruflichen Gründen im Ausland und hate heute hier eine Doppler-Untersuchung der Sptizengeschwindigkeit von A. Cerebri Media (18. SSW - VMax (PVS) = 42.2cm/s, d.h. 1.8 MoM). Ich habe Anti-M-Antikörper (Titer 64). Der hiesige Artz meinte die Werte seien "leicht erhöht". Das Baby its nicht hydropisch, Herzschlag unauffälig. Der Artz sieht nur ein geringes Anämie-Risiko und würde nichts weiterhin empfehlen. Er meinte auch wenn das Baby Anämie hätte könnte man hier nichts weiter tun als evtl. einleiten, dafür ist es aber noch zu früh. Das ist natürlich quatsch denn ich weiss dass VMax overhalb von 1.5MoM schon ein erhebliches Risiko darstellt. Würden Sie ein andere Vorgehensweise empfehlen? Was sollte in so einem Fall gemacht werden. Ich könnte einen Untersuchungstermin in Deutschland vereinbaren, wenn es nötig ist. (Leider ist mein FA für einige Wochen in Urlaub und ich kann mich nicht an ihn wenden). Könnten Sie eine geeignete Klinik empfehlen? Ich möchte schnellmöglichst das Richtige tun für das Baby und wäre Ihnen für eine schnele Antwort sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Katrin, 1. kann ich leider mit den von Ihnen genannten Dopplerwerten so nicht viel anfangen. Sie können auch immer nur in einem Gesamtzusammenhang eingeschätzt werden und sofern Sie sich gerade in der 18.SSW befinden, kommt diesen Werten meist noch keine so große Bedeutung zu. 2. ein Antikörpertiter von 1:64 ist sicher schon klinisch bedeutsam. Hier hängt es aber von -der Art der Antikörper -der Frage, ob es einen kontinuierlichen Anstieg gibt - ob sich im Ultraschall Hinweise auf eine Wassereinlagerung oder andere Besonderheiten beim Kind zeigen ab, wie die Situation einzuschätzen. Hier in Deutschland werden wir dann einer Frau in dieser Situation immer raten, sich dazu an ein Zentrum für Präntaldiagnostik zur weiteren Abklärung zu wenden. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage doch bitte auch an unseren Experten für pränatale Diagnostik, Herrn Prof. Dr. Hackeloer in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ Er wird diese Frage in jedem Fall kompetent beantworten können. Liebe Grüße VB


Katrin M

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank, Herr Dr. Bluni!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.