Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Wie wird mein Sohn trocken??

Frage: Wie wird mein Sohn trocken??

Carmen2011

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter.. Mein Sohn ist jetzt am 19.5. 2 Jahre alt geworden.. Es ist soweit alles ok, bis auf das Töpfchen. Er will einfach nicht drauf gehen. Er wehrt sich richtig dagegen. Wir haben es auch mit dem Ring fürs Klo probiert, aber das klappt erst recht nicht da will er sofort wieder runter. Er läuft auch ab und zu ohne Windel, aber da macht er eher auf den Boden, als in seinen Topf. Wir zwingen ihn nicht weil ich meine das bringt noch viel weniger was. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, haben sie einen Rat für mich?? MFG Carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen, Ihr Sohn weiß überhaupt nicht, was Sie von ihm möchten; weiß vielleicht auch noch gar nicht wofür das Töpfchen dient. Das er nicht auf der Toilette sitzen mag hat wohl auch den Grund, dass die Kinder darauf noch nicht sicher sitzen können - und mit 2 Jahren ist Ihr Sohn ja auch wirklich noch sehr klein. Wenn Sie im späteren die Toilette nutzen möchten, würde ich eine Sitzverkleinerung mit angebauter Trittleiter bevorzugen - da ist die Öffnung in einer Kind gerechten Größe, da stehen die Füße richtig auf und in der Regel gibt es auch Haltegriffe für die kleinen Hände. ABER jetzt brauchen Sie diese Hilfsmittel noch nicht, weil Ihr Junior in seiner Entwicklung anscheinend noch gar nicht soweit ist. Die Entwicklung der Kontinenz (Trocken- und Sauberwerden) ist ein sehr komplizierter Reifungsprozess, der bis zur Vollendung des 60. Lebensmonats dauern kann und so lange als vollkommen normal anzusehen ist. Bei diesem Reifevorgang müssen die Nervenverbindungen zwischen Kopf und Blase / Kopf und Darm zunächst einmal richtig ausreifen, dann muss der Kopf lernen, was es bedeutet, wenn die Nerven so ein komisches Gefühl spüren; er muss lernen, wozu so ein kleiner Topf dient, der auf dem Fußboden steht, oder warum man auf so einer weißen Schüssel sitzt - und wenn er das alles gelernt hat, muss er auch noch lernen diese ganzen Informationen so rechtzeitig zu spüren und zu verarbeiten, dass er alles zusammen bringt. Puh ;-) da wartet ein ganz schöner Berg Arbeit auf Ihren kleinen Mann und dabei hat er doch noch so viel Anderes zu tun, zu lernen und zu entdecken :-) Lassen Sie Ihrem Sohn im Moment noch die Windel, er wird auf jeden Fall trocken und sauber werden! Die Natur hat es so in uns angelegt und wenn er soweit ist, wird er es auch selber wollen. Das gelingt allerdings am besten, wenn Sie diesen natürlichen Vorgang nicht zu stark thematisieren und dadurch zu viel Druck aufbauen. Wenn Sie meinen, dass Sie aktiv werden müssen, dann gehen Sie es eher spielerisch an. Stellen Sie das Töpfchen einfach hin, und wenn er sich das erst einmal auf den Kopf setzen oder einfach darauf herum klettern möchte, ist es auch in Ordnung. Lassen Sie Ihn mitgehen, wenn Sie selber die Toilette aufsuchen müssen, zum einen wird er mit der Zeit den Zweck dieser komischen weißen Schüssel begreifen und er lernt, dass es sich bei dem Toilettengang um einen ganz natürlichen Vorgang handelt. Kinder sind sehr neugierig und setzen alles daran den Großen nach zu eifern - das sollte man für sich nutzen. Wenn Thema, dann spielerisch, so dass Sie beide diese schöne Zeit auch genießen können. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä


Carmen2011

Beitrag melden

Danke für Ihre Rückantwort. Da habe ich ja einiges falsch gemacht. Der Kinderarzt fragt immer, ob er denn schon trocken sei.. Ich dachte das geht bei meinem Sohn auch so schnell wie bei meiner Tochter (inzwischen 11). Sie war mit 17 Monaten trocken. Da er ja auch noch in den Kindergarten geht nächstes Jahr und ich weiß das mein Sohn mit Noch Windeln nicht genommen wird, habe ich gedacht das ich da etwas nach helfe. Dann lasse ich das jetzt etwas ruhiger angehen und lasse ihm die Zeit die er braucht. Lg carmen


Beitrag melden

Liebe Carmen, falsch gemacht haben Sie gar nichts!!! Sie haben bei Ihrer Tochter einen früheren Reifungsprozess erlebt, der Kinderarzt stellt gut gemeinte und interessierte Fragen und vom Kindergarten kommt vielleicht das Signal: Nicht mit Windeln! Da kann man schon mal leicht ins rotieren kommen. Besonders der letztere Punkt kann einen schon in Stress bringen, da aber heut zu tage immer jüngere Kinder einen Kindergartenplatzanspruch haben, die alle in der Regel noch eine Windel benötigen, überholt sich die Vorstellung der Kitas, dass nur Kontinente Kinder im Kindergarten sein können. Ich weiß von etlichen Kindergärten und aus Gesprächen mit Erzieherinnen, dass diesbezügliche Regeln zunehmend kindgerechter abgeschafft werden. Geben Sie Ihrem Sohn noch Zeit und wenn sich zum Ende des Jahres bei ihm noch nichts bewegt, suchen Sie das Gespräch mit den Erzieherinnen - gemeinsam finden Sie gewiss eine Lösung. Viel Glück und lieben Gruß Manuela Thomä


Carmen2011

Beitrag melden

Ok. Danke, das werde ich machen.. Vielen dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter, geb.November/2016 , hat vor genau 2 Wochen das erste mal den Wunsch geäußert nachts keine Windel mehr tragen zu wollen. Von den 14 Nächten ging es auch 10 Nächte gut. Die anderen 4 Nächte hat sie leider eingenässt. Da wir ein Familienbett haben , muss ich immer das komplette Bett abziehen inkl Matratzenschoner.Heute Nacht hat sie sog ...

HALLO! Meine Tochter ist jetzt 7,5 Jahre alt. Nachts schläft sie noch so fest, dass sie nicht wach wird, wenn sie zur Toilette müsste. Wir hätten jetzt ein Gespräch.mit dem Kinderarzt gehabt, welches aber verständlicherweise abgesagt wurde. Nun wollten wir aber doch gern, die Zeit nutzen. Dies war auch der Wunsch unserer Tochter. Wir gehen so geg ...

Guten Tag, unser Sohn ist im Februar 3 geworden. Wir setzten ihn meist morgens und abends auf die Toilette. Aber von alleine geht er selten. Meistens sagt er mir dann er hat Kacka in die Windel gemacht. Wie sollen wir weiter vorgehen. Weiterhin auf die Toilette setzen? Nach jeder Mahlzeit? Oder mit Belohnung arbeiten. Du möchtest was Süsses ( ...

Guten Tag, mein Sohn ist 2.5 Jahre. Er hat tagsüber keine Windeln mehr. Geht alleine aufs Klo zum Pipi machen und macht auch verlässlich und ganz stolz sein grosses Geschäft hinein(natürlich mit Unterstützung)! Ich habe seit ca 2 Wochen auch Mal versucht draussen vor der Tür (Feld, Spielplatz) ohne Windel zu gehen, er meldet sich verlässlich und m ...

Hallo Frau Kurlemann, danke für Ihre Antwort. Sie haben folgendes geschrieben: Wenn Sie in dieser , für alle ja so besonderen “Corona- Zeit“ ihren Sohn zwangsläufig viel um sich haben , können Sie gern versuchen, ihn ohne Windel zuhause laufen zu lassen und ihn unterstützend 5-7mal am Tag erinnern..... Hier nochmal eine Frage: Wenn wir ih ...

Liebes Team, seit letztem Jahr September hat unser 3 Jahre alter Sohn Interesse an der Toilette bekundet. Töpfchen kennt er auch, findet er aber nicht so toll. Wir haben ihn also auf die Toilette gelassen und auch ab und an zuhause die Windel weggelassen. Das hat gut geklappt - er wollte es aber nur sporadisch mal. Seit Oktober geht in die Krippe. ...

Meine Tochter ist 4, sie ist mit allem recht weit, sprachlich etc. nur mit dem trocken werden hat tagsüber hat sie bis dreieinhalb gebraucht. Nachts klappt es noch gar nicht mit einer trockenen windel. Ich versuch ihr es mit belohnungen etc schmackhaft zu machen, aber bislang will sie das einfach nicht. Soll ich etwas versuchen oder abwarten?

Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und er weiss was eine Toilette ist und was man da macht aber er hat einfach keine Lust auf die Toilette zu gehen .es kommen Tage vor wo er tatsächlich nur windeln trägt und pipi und Kakao macht in windeln und es gibt Tage sa lässt er zu Unterhosen zu tragen .jedoch sagt er kein Wort Pippi oder Kakao u ...

Hallo, mein Sohn (in zwei Monaten wird er 4) wollte bislang nicht auf seine Windel verzichten. Jetzt möchte er sich zu Hause immer öfter ausziehen und am liebsten nackt herumlaufen. Er schafft es dann in der Regel rechtzeitig aufs Töpfchen, macht dort dann Pippi, einmal auch "groß. Er merkt also recht gut, wann er muss. Wir haben bisher nie Dr ...

Guten Tag, unser Sohn wird im Juli vier Jahre alt. Die U8 hat er mit Bravour gemeistert, nur trocken ist er noch nicht. Für das große Geschäft geht er selbstständig und zuverlässig aufs Töpfchen. Beim Pullern klappt das nur ganz selten. Vor dem Schlafengehen setzte ich ihn immer auf den Topf. Oft sagt er dann, dass er gar nicht muss und ist e ...