summer06
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter (4) verlangt täglich 3-4 Windeln für den Stuhlgang. In der Windel ist meist wenig Stuhl, das meiste klebt am Popo oder steckt noch fest. Sie isst gut, trinkt ausreichend und hat keine Beschwerden. Auch eine Erhöhung der Trinkmenge und genügend Bewegung führten zu keiner Änderung. Das ganze Verhalten dauert schon einige Wochen an. Sonst brauchten wir für den Stuhlgang nur eine Windel täglich. Jetzt sobald sie mittags vom Kindergarten kommt alle 2 Stunden eine. Pipi aufs Klo und Töpfchen ist kein Problem. Stuhlgang auf dem Klo will sie nicht. Inwiefern ist der feststeckende Kot im Popo bei fast jeder Windel bedenklich? Ist das ganze eine Kopfsache oder ist an Darmprobleme zu denken? Wie lange kann dieses Verhalten Ihrer Erfahrung nach andauern und ab wann sind andere Maßnahmen sinnvoll? Vielen Dank im voraus für Ihre Antworten. Viele Grüße, Tanja
Conny Ackmann
Hallo Tanja Zunächst einmal möchte ich ihnen sagen wie toll ich es finde, dass sie ihrer Tochter für das große Geschäft eine Windel zugestehen. Es hört sich super entspannt an, so wie sie es handhaben :-). Es entsteht allerdings der Eindruck, als ob der Stuhlgang sehr fest ist und das könnte auf eine Verstopfung des Darms hindeuten. Somit hat ihre Kleine Probleme den festen Stuhl herauszupressen und kann immer nur geringe Mengen entleeren. Eine sogenannte „Kopfsache“ ;-) wäre zusätzlich möglich, wenn ihr die Entleerung Schmerzen bereitet und sie sich deshalb nicht traut zu drücken oder wenn sie sich bewusst entscheidet später in die Windel zu machen weil sie gerade mit etwas Wichtigerem beschäftigt ist (z.B. spielen :-) ). Je länger der Stuhlgang im Dickdarm verbleibt umso fester wird er, da der Körper sich hier die Flüssigkeit herauszieht. In jedem Fall sollten sie den Kinderarzt aufsuchen. Er kann ggf. eine Ultraschalluntersuchung durchführen um feststellen zu können ob es sich um eine Verstopfung handelt und ihrer Tochter vielleicht mit stuhlaufweichenden Medikamenten die Entleerung für einige Zeit erleichtern bis das Ganze sich wieder eingespielt hat. Beobachten sie ihre Maus weiterhin so gut und haben viel Freude an der weiteren Entwicklung. Liebe Grüße Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, mein Sohn wird im August vier Jahre alt. Letzten Sommer war er bereits soweit trocken, dass er kein Pipi mehr in die Hose gemacht hat. Nur das große Geschäft ging grundsätzlich in die Hose. Nach Rücksprache mit der KITA hat er deswegen Höschenwindeln angezogen. Dies führte jedoch dazu, dass er auch Pipi wieder in die Windel machte ...
Liebes Team, seit letztem Jahr September hat unser 3 Jahre alter Sohn Interesse an der Toilette bekundet. Töpfchen kennt er auch, findet er aber nicht so toll. Wir haben ihn also auf die Toilette gelassen und auch ab und an zuhause die Windel weggelassen. Das hat gut geklappt - er wollte es aber nur sporadisch mal. Seit Oktober geht in die Krippe. ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Ist es noch normal das ein vierjähriges Kind in der Nacht noch Windeln trägt? Die Windel ist eigentlich am Morgen immer gut gefüllt (wird hatten es jetzt ca viermal, dass die Windel komplett trocken war), er schläft auch wirklich tief und fest. Man könnte ihn mit dem Bett zusammen aus dem Zimmer tragen, er würde es ...
leider wissen wir nicht mehr richtig weiter. Unsere Tochter hatte vor wenigen Monaten plötzlich Verstopfungen, diese wurden dann behoben mit Movicol. Was sie auch immer noch bekommt. Nun waren wir zur weiteren Abklärung der Verstopfung in der Kinderklinik und der Arzt meinte wir sollten trotz Movicol spätestens alle 3 Tage mit Microlax/Klistie ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und seit 2 Wochen trocken. Auch die „Sicherheitswindel“ für die Nacht war seit dem ersten Tag überflüssig. Die zieht er morgens trocken alleine aus und stolz seinen Schlüpfer an, sogar schon bevor ich in sein Zimmer komme. Das große Geschäft läuft leider nicht so gut. Er möchte überha ...
Hallo, Unser Sohn ist fast 4 1/2 Jahre alt und geht erst seit kurzem (ca. 3 Wochen) aufs Töpfchen. Vorher hat er sich vehement geweigert. Pipi klappt inzwischen sehr gut, jedoch müssen wir ihn immer wieder auffordern aufs Töpfchen zu gehen. Stuhlgang klappt leider so gut wie gar nicht. Zur Erklärung: er hatte bereits als Baby oft nu ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 4 ist seit ca einem halben fast trocken. Pipi macht er wunderbar auf Toilette aber das große Geschäft wird parto nur in den Slip gemacht. Ich habe schon mit Engelszungen auf ihn eingeredet aber er macht es immer wieder in den Slip. Er sagt auch nicht bescheid erst wenn es drin ist. Wenn ich ihn dann doch erwische, schna ...
Hallo liebes Team, wir hatten vor einiger Zeit schon einmal Kontakt, weil mein 3jähriger Sohn eigentlich schon trocken war, aber nun wieder Windeln möchte. Daran hat sich auch nichts geändert. Der Stuhlgang ist nun das nächste Problem. Er hat schon immer versucht, den Stuhlgang nur zuhause zu machen - nie in der Krippe. Bei Oma und Opa war auch o ...
Hallo, unser Sohn ist 4 Jahre und 5 Monate alt. Seit ca. einem Jahr hat er tagsüber keine Windel mehr an und macht Pipi in die Toilette. Was auch sehr gut klappt. Nachts bekommt er noch eine Windel an und diese ist morgens auch sehr voll. Ich denke, da benötigt er einfach noch Zeit. Was wir allerdings nicht so ganz nachvollziehen können i ...
Ein liebes Hallo, Mein Sohn 3,5 Jahre hat bis vor einer Woche eigentlich nie auf einem Töpfchen gesessen - wollte er partout nicht. Haben ihn nie gedrängt Machte alles in Hoeschenwindeln. Vor einer Woche waren wir baden und er trug stolz seine neue Badehose ohne Windel. Da ist ein Knoten geplatzt - plötzlich ging er erfolgreich von selbst auf Töpf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?