Frage im Expertenforum Sauber werden an Katja Hauenstein:

Angst vorm Toilettengang

Katja Hauenstein

 Katja Hauenstein
Kinderkrankenschwester
Frage: Angst vorm Toilettengang

Niszert

Beitrag melden

Hallo liebe Beraterinnen, ich möchte Sie im Namen einer Freundin um Rat bitten zu folgendem Fall: Ihr Sohn, vor kurzem 5 Jahre alt geworden, weigert sich noch immer den Stuhlgang in die Toilette zu machen! Er trägt zum schlafen auch noch eine Windel, da er die Blase auch nur am Tag kontollieren kann, was aber ja noch okay ist!? Mit dem Stuhlgang sieht es so aus, dass er eine Windel verlangt, weil er "Angst" hat diesen in die Toilette, Töpfchen ect.zu machen. Wenn er keine Windel anbekommt, hält er den Stuhlgang tagelang zurück, windet sich, läuft verstört im Kreis und klagt über Bauchschmerzen, er leidet zudem auch unter Verstopfung oder sehr hartem Stuhlgang. Der Kinderarzt hat ihr vorgeworfen es liegt alles in ihrer Inkonsequenz, weil sie nach Tagen mit Verstopfung und Stuhlerweichern ihm dann doch immer wieder in die Windel machen lässt. Er hat ihr in seinem beisein gesagt, dass es nicht normal wäre mit 5 Jahren und er dann wohl mal ins Krankenhaus müsse...jetzt hat er noch mehr Angst und zittert am ganzen Körper wenn das Thema Stuhlgang kommt! Sie weis sich keinen Rat mehr und ist total verzweifelt! Was können Sie raten? Wohin kann sie sich wenden? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, wir sehen immer wieder Kinder die ihr "großes Geschäft" in die Windel machen möchten. Ein Grund dafür kann "Angst" sein. Auch wenn es schwer fällt, weil die Eltern und das Kind ja schon von außen Druck bekommen, sollten alle Beteiligten geduldig bleiben. Das wichtigste ist, dass das Kind regelmäßig Stuhlgang entleert und ihn sich nicht verdrückt. Sie haben die Auswirkungen des "Verdrückens" ja bereits eindrucksvoll beschrieben. Eine Hilfe kann es schon sein, wenn die Eltern und das Kind eine Vereinbarung treffen an die sich alle halten. Wenn das Kind den Stuhldrang spürt, muss es Bescheid geben und bekommt dann erst die Windel angezogen. Den Stuhlgang muss es dann aber im Bad in die Windel entleeren und die Windel muss anschließend sofort abgelegt werden. So oft es geht sollten die Eltern außerdem das Kind mit zur Toilette nehmen wenn sie selbst Stuhlgang entleeren. Kinder lernen sehr stark am Vorbild der Eltern. Die Erfahrung von hartem Stuhlgang und schmerzhaften Entleerungen können die Situation zusätzlich verschärfen. Achten Sie deshalb darauf, dass der Stuhlgang weich bleibt. Zum nächtlichen Einnässen sollten Sie einige allgemeine Maßnahmen einhalten. Tagsüber regelmäßig und ausreichend Trinken (mindestens 1 Liter). Ab dem Nachmittag sollte die Trinkmenge stark eingeschränkt werden. Vor dem zu Bett gehen sollte die Harnblase in kurzem Abstand noch zweimal entleert werden. Haben Sie noch etwas Geduld und bewahren Sie die Ruhe. Versuchen Sie einfühlsam und ohne Druck mit dem Kind zu sprechen. Sollte die Angst vor der Toilette zu groß werden kann ein Kinderpsychologe hinzugezogen werden. Zunächst versuchen Sie es aber noch wie oben beschrieben. Meiner Meinung nach hat dieses Problem NICHTS mit Inkonsequenz zu tun!! Ich wünsche Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen. Katja Hauenstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 4 Jahre alt. Er trägt immer noch die Windel und hat richtige Angst, ohne Windel zu sein - so sehr, dass er im Freibad lieber in Kleidung rumrennt, statt Badewindel oder Badehose anzuziehen. So sehr, dass er ein Riesentheater macht, wenn er baden oder duschen soll - einfach weil er Angst hat vor dieser ganz kurzen ...

Guten Abend Meine Frage dreht sich um meine Tochter. 3 jahre alt, und eine sehr fröhliche Natur. Beim Thema trocken werden ist es allerdings schwierig. Mit allen Dingen ist sie sehr weit nur beim Gang zum Töpfchen ist es aus. Wir haben bisher nie druck ausgeübt, geschimpft oder irgendwas. Lediglich immer mal einen Ansporn . In der kita ...

Liebes Experten-Team, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Sie trägt noch eine Windel. Ab und zu interessiert sie sich für die Toilette (möchte sich mal drauf setzen, schauen was wir da so machen). Vor einigen Wochen hat sie beim Wickeln nach mir getreten. Ich habe sie ermahnt das nicht noch einmal zu tun und als sie es doch tat, habe ich sie au ...

Hallo Frau Kurlemann, ich muss zu meiner vorherigen Frage nochmal nachhaken: Wir befinden uns aktuell nicht im Trocken-werden-Prozess. Die Situationen in denen sie ohne Windel herum läuft, entstehen aus einem "Ich-will-nackig-laufen"-Wunsch unserer Tochter. Meine Frage drehte sich eher darum, ob und wenn ja wie wir ihr vermitteln können, dass es ...

Hallo, ich suche einen Rat. Meine Tochter, 3 Jahre, war seit ca. 1 Monat trocken. Nachts und tagsüber. Alles von alleine und ohne Probleme. Nun hatte sie eine harnwegs Infektion und hatte somit beim pipi machen auf der Toilette aua. Da sie dann eeeewig eingehalten hat bis sie quasi übergelaufen ist, haben wir ihr wieder eine Windel angezogen. Die ...

Hallo liebes Experten-Team, unsere Tochter ist 2 Jahre und 7 Monate alt (geboren ET+11). Vor ca zwei Wochen sagte sie öfter, sie wolle lernen, auf Toilette zu gehen. Die ersten Tage wollte sie ihre Windel dann nach wenigen Minuten zurück, was ich ihr auch gewährt habe. Vor einer Woche fragte sie erst nach einigen Stunden wieder nach der Windel, ...

Hallo Ich habe einen fast zwei jährigen Sohn der reif fürs Töpfchen ist. Er hats bei seinen Brüdern gesehen und weiss auch was was ist und wann er muss (er sagt jedes mals kaka wenn er egal was muss) er liebt es ohne Windel zu laufen und kopiert die grossen wie sie im stehen pinkeln. Nachts macht er nur noch gelegentlich in die Windel. Also sind ...

Hallo, seit einigen Tagen üben wir mit unserem Sohn (bald 3) auf die Toilette zu gehen. Die ersten 2 Tage hatte er keine Angst er hat ein paar mal pipi in die Toilette gemacht und wir haben uns alle gefreut und ihn gelobt, am zweiten Tag hat er sogar bescheid gesagt und ich bin mit ihm gegangen. Am dritten Tag musste er das große Geschäft mache ...

Hallo liebes Team, ich schreibe wegen meiner Tochter, sie ist 4 Jahre und 2 Monate alt. Sie hat noch nie Pipi oder Stuhlgang in das Töpfchen oder die Toilette gemacht, weiß aber ganz genau, wann sie beides muss und bekommt dann eine Windel an, die sie kurze Zeit später z. T. selbst wieder auszieht. Es gibt nie Unfälle und nachts ist sie seit 6 Mon ...

Ein liebes Hallo, Mein Sohn 3,5 Jahre hat bis vor einer Woche eigentlich nie auf einem Töpfchen gesessen - wollte er partout nicht. Haben ihn nie gedrängt Machte alles in Hoeschenwindeln. Vor einer Woche waren wir baden und er trug stolz seine neue Badehose ohne Windel. Da ist ein Knoten geplatzt - plötzlich ging er erfolgreich von selbst auf Töpf ...