Liliana82
Lieber Herr Prof. Hackelöer wegen ständiger Krankheit und einer vergrößerten Milz hat mir mein Hausarzt vergangene Woche Blut abgenommen. Getestet wurde unter Anderem auf Eppstein Barr, Parvovirus und eben Zytomegalie. Bei Eppstein Barr und Parvovirus waren die IgG Antikörper pos, während die IgM Antikörper negativ waren. Leider ist es aber bei der Zytomegalie so, dass die IgG Antikörper erhöht sind (Wert lag bei 5,4 (Norm 0-0,4)) und die IgM Antikörper bei 12,4 liegen (Norm 0-15). Heißt das, dass ich in der letzten Zeit eine Erstinfektion mit Zytomegalie hatte? Ich bin momentan in der 16. SSW. Habe morgen einen Termin beim Feinultraschall. Könnte man da evtl. schon etwas sehen? Liebe Grüße, Liliana
Hallo Liliana, es müßte nochmals Blut von Ihnen abgenommen werden und die sog.Avidität bestimmt werden(z.B.Labor Enders Stuttgart).Das erlaubt einen Rückschluß über den Zeitpunkt und das weitere Vorgehen.In manchen Fällen könnte auch eine Untersuchung und Behandlung notwendig werden-z.B. an einem Perinatalzentrum.Aber zuerst nochmals eine Blutbestimmung. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4