KatharinaMaria
Sehr geehrter Professor Hackeköer, ab wann ist nach einem Risikokontakt ein Zytomegalietest aussagekräftig? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Katharinamaria, Von der Ansteckung bis zum eventuellen Auftreten von ersten Krankheitsanzeichen kann eine Zeit von zwei bis sechs Wochen vergehen. Da viele Infektionen unbemerkt bleiben, kann die Inkubationszeit bisher nicht genauer angegeben werden.Sind Sie Seronegativ und haben direkten und sicheren Kontakt zu einem Zytomegalie-Träger gehabt,können Sie nichts weiteres Tun,als in Abständen von ca..2 Wochen Kontrollen durchzuführen.Dies macht allerdings nur Sinn,wenn ein sicherer Kontakt bestand. Sonst reichen 2-3 Kontrollen während der Schwangerschaft aus-wenn Sie seronegativ sind. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG